1,524 results on '"Subjekt "'
Search Results
2. Anmerkungen zur 'Dialektik des Tabus' in der Philosophie Theodor W. Adornos
3. THE TRUTH AND AI: TOWARDS A NEW HERMENEUTIC OF THE ACADEMIC SUBJECT?
4. Ungleichheiten als Thema religiöser Bildung für nachhaltige Entwicklung. Perspektiven auf das SDG 10 im Horizont des Subjektbegriffs religiöser Bildungsprozesse.
5. Wer zählt?
6. Ambivalente Disziplinarsubjekte. Schüler:in-Sein und die Erfahrung der Strafe am Beispiel des schulischen Trainingsraums.
7. Raum als organisationspädagogische Perspektive auf den wirkmächtigen Zusammenhang von Subjekt und Organisation
8. Organisierte Personenbewertung – Zur Bedeutung der Bewertungsobjekte
9. TOM und KI
10. Im Schatten des Schweigens
11. Komplexen Subjektivierungen auf der Spur
12. Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
13. Bildung dekonstruieren
14. Autor und Subjekt im lyrischen Gedicht: Rezension und Neukonzeption einer Theorie der lyrischen Persona.
15. More than human: Performative Strategien des Entanglement in der postdigitalen Gegenwart
16. Therapie der Dinge?
17. Datafizierung (in) der Bildung
18. Die Sprachlichkeit der Anerkennung
19. Asyl als Anspruch?
20. Arbeit als sozialpädagogische Kategorie − Teil 1.
21. Doing racialized masculinities in Finnish schools: subjectivation and de/humanization.
22. Feministische Filmforschung
23. Die Denkbewegungen der Dekonstruktion
24. Arbeit, Seele, Anlage: Dreifacher Versuch über die Einzelnen und ihr Potential
25. Subjektivierung
26. The Object as a Series of Its Acts.
27. Digitale Hochschulbildung?
28. Kindertheologie als Schwester der Kinderphilosophie. Ein Vergleich graduell unterschiedlicher Subjektorientierungen.
29. GABRIEL MARCEL I OČUVANJE OSOBNOSTI U INTERSUBJEKTIVNIM ODNOSIMA.
30. Das subjektorientierte Paradigma
31. Programmatische Überlegungen zu einer Theorie und zur Strategie der Sozialisationsforschung
32. Valenz
33. Alain Ehrenberg: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart
34. Subjektorientierung: Ein handlungsleitendes Prinzip auf zwei Ebenen
35. Diversitätsbewusste Soziale Arbeit und die Differenzlinie/Differenzordnung Alter
36. Lustobjekte? Menschen, Dinge und Begehren in der Komödie des Cinquecento
37. Kreuzfahrt-Reisen bildet? Kreuzfahrtreisende zwischen Optimierung, Disziplinierung und (Subjekt-)Bildung
38. Neo-Refoulement - Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
39. Was heißt digitale Souveränität?
40. Die Wissenssoziologie nach Foucault und ihre Forschungsprogramme: Saša Bosančić / Reiner Keller (Hrsg.), Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten: Anwendungsfelder und Anschlussmöglichkeiten in der wissenssoziologischen...
41. Philosophie der transnationalen Migration
42. Zwischen skin hunger und leiblicher Vulnerabilität. Phänomenologische Annäherungen an die Erfahrung von Berührungsentzug
43. SVJEDOČENJE IZMEĐU POVIJESTI I POETSKE SLIKE, MAŠTE I FASCINACIJE (JA SAM, DAMIR UZUNOVIĆ).
44. Ispit savjesti Tina Ujevića - Kritička metodologija esejističkoga subjekta.
45. OD BIBLIZAMA1 DO POETSKOGA UNIVERZUMA.
46. Gewalt
47. Der Frieden ist nicht der Fall – Struktur, Transzendenz, Subjekt und Wesenheit
48. Einleitung: Autor und Subjekt im Gedicht : Positionen, Perspektiven und Praktiken heute
49. Der Weg zum Subjekt
50. Das politische Subjekt des queeren Aktivismus
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.