Search

Your search keyword '"Subjektivation"' showing total 41 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Subjektivation" Remove constraint Descriptor: "Subjektivation"
41 results on '"Subjektivation"'

Search Results

1. Anerkennungsverhältnisse in der Schule

2. Bildsames Subjekt: Überlegungen zu einem erziehungs- und bildungstheoretisch fundierten Begriff der Adressierung.

6. Subjekt

7. Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen

9. Der Gestalt-Ansatz für die Beratung und Supervision in der Lehrer*innenbildung: Arbeit am professionellen Selbst

16. Die emotionale Erfahrung des Asyls

21. Der Gestalt-Ansatz für die Beratung und Supervision in der Lehrer*innenbildung: Arbeit am professionellen Selbst

22. Komplizierte Verhältnisse: Geschlecht und Begehren in schulbiographischen Erzählungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans-Jugendlichen

23. Emanzipation in Widersprüchen: Eine problematisierende Spurensuche zwischen Kritischer Bildungstheorie und machtanalytischer Subjektkritik

24. Bewährung im ‚Normengewitter'. Zur Adressierung Studierender im Praktikumsbesuch.

25. Tagungsessay: Zum Verhältnis von Gender Studies und Diskursforschung: Synergien, Spannungsfelder, Fallstricke

26. Christoph Schlingensiefs analoge und digitale Selbst-Entwürfe: Das Tagebuch einer Krebserkrankung und der Schlingenblog

27. Anrufungen als subjektbildende Unterscheidungspraktiken: Zur Rolle der Lehrperson in Prozessen der (Re-)Produktion migrationsgesellschaftlicher Dominanzverhältnisse.

28. Komplizierte Verhältnisse: Geschlecht und Begehren in schulbiographischen Erzählungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*-Jugendlichen.

29. Temporalidad psiquica y subjetivación en la adolescencia.

30. Erkenntnisfortschritt durch Problematisierung.

31. Lerntheorien. in der Erwachsenen- und Weiterbildung

32. Symbolische Gewalt und ihr potenzielles Scheitern. Eine Annäherung zwischen Butler und Bourdieu.

33. Tagungsessay: Zum Verhältnis von Gender Studies und Diskursforschung: Synergien, Spannungsfelder, Fallstricke

34. Den Hälsosamma Individen : - En diskursanalytisk studie om Region Hallands folkhälsoförordningar

35. Självskapelseetik bortom Foucault: En rättviseteori för ett mångkulturellt, liberalt och demokratiskt samhälle

36. Subjectifications and Subjectivations

37. Subjektivationen und Subjektivierungen

38. Viljen til at frigøre : En undersøgelse af empowerment i praksis

39. Elever i kommunala skolplaner : En diskursanalys av hur elever konstitueras som subjekt

40. Vad får rum? : Närläsning av Lpo94 med fokus på bildspråket

41. Das politische Subjekt des queeren Aktivismus : Diskurs- und Akteurskonstellationen queerer Politiken im deutschsprachigen Raum : eine empirische Untersuchung

Catalog

Books, media, physical & digital resources