3,522 results on '"internationaler vergleich"'
Search Results
2. Hausärztlich arbeiten in Deutschland und anderswo – Erfahrungsberichte.
3. Transfemorale Amputation aufgrund nichtbeherrschbarer Infektionen nach Implantation einer Knietotalendprothese.
4. Rahmenbedingungen der Primärversorgung in Deutschland, Norwegen, Großbritannien, den Niederlanden und Italien – eine Übersicht.
5. Globalisierung und soziale Ungleichheit
6. Globale Kompetenz messen: Vermessen?
7. Global Competence in der PISA-Studie: Konzeption des Konstrukts und ausgewählte Ergebnisse in PISA 2018
8. Vergleichende Armutsforschung in Europa
9. Sterblichkeitsentwicklung in Deutschland im internationalen Kontext.
10. The global journalist in the 21st century.
11. Studieren mit Behinderung im internationalen Vergleich.
12. Drei Kinderschutzsysteme in Bewegung: Finnland, die Schweiz und Deutschland: Perspektiven des internationalen Vergleichs.
13. Social Cohesion in International Comparison: A Review of Key Measures and Findings.
14. Edukatorische Rhetorik für eine opake Andragogik – Reden führender Politiker*innen zu Beginn der Corona-Pandemie
15. Identifikation struktureller Merkmale zur Gestaltung von inklusionsorientierten Bildungslandschaften: Ergebnisse Sozialer Netzwerkanalysen in Deutschland und der Schweiz
16. Inklusionsbezogene Steuerungsprozesse auf Ebene der Schulaufsicht – Erfahrungen aus zwei Bildungsregionen im internationalen Vergleich (Bozen in Südtirol und Tübingen in Baden-Württemberg)
17. Sekundärprävention der Nutzung von Kindesmissbrauchsabbildungen im Internet: ein internationaler Überblicksversuch.
18. Professionalisierung Sozialer Arbeit – internationale Perspektiven: Eine Einleitung in den Schwerpunkt.
19. Geschichte der Schulforschung im deutschsprachigen Raum bis zum Zweiten Weltkrieg
20. Was sind Disability Studies? Profil, Stand und Vokabular eines neuen Forschungsfeldes
21. „It's sunny, be happy!" Ein internationaler Vergleich des Einflusses von Sonnenstunden und Breitengraden auf das Glücksempfinden.
22. Notions of fair earnings for high-status and low-status professions: A cross-national and time-comparative analysis of 14 European countries.
23. Martin Osterland
24. Gesundheitsversorgung und Pflege besser koordinieren
25. Die EU-Richtlinie über Verfahrensgarantien in Strafverfahren gegen Kinder und Jugendliche. Bewährt sich die schweizerische JStPO im Vergleich?
26. Gesundheitliche Ungleichheit im internationalen Vergleich
27. Gesundheitssystemtypologien
28. Gibt es im lebenslangen Lernen einen Matthäus-Effekt? Ergebnisse eines internationalen Vergleichs / Is there a Matthew effect in adult learning? Results from a cross-national comparison
29. Harmonisierung von sozio-demografischen Hintergrundvariablen, dargestellt am Beispiel des 'privaten Haushalts'
30. Warum Lehrerin, warum Lehrer werden?
31. Inklusionen und Exklusionen des Humanen
32. Inzidenz der Sepsis in Deutschland und weltweit: Aktueller Wissensstand und Limitationen der Erhebung in Abrechnungsdaten.
33. The Oxford Handbook of Banking
34. Probleme der Messung politischen Wissens im internationalen Vergleich
35. Die Stärkung integrativer Schulfächer durch konzeptuelles Fachwissen
36. Gesundheitspolitik
37. Soziale Mindestsicherung
38. Kulturelle Ideen als Grundlage der Wohlfahrtsstaatsforschung
39. Pflegebezogene Aspekte der sozialen Sicherungssysteme in Deutschland, in der Schweiz und in Luxemburg
40. Grundkompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich – Ergebnisse aus 32 PIAAC Teilnehmerländern
41. Has Covid-19 increased gender inequalities in professional advancement? Cross-country evidence on productivity differences between male and female software developers.
42. Handbuch Inklusion international / International Handbook of Inclusive Education
43. Rechtliche Grundlagen der Unternehmensrestrukturierung: Ein internationaler Vergleich
44. Interkulturelle Bildungsforschung
45. Large Scale Assessments in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
46. Inter- und Transnationalität als Gegenstand der Organisationspädagogik
47. International vergleichende Armutsforschung
48. Sterblichkeit bei Sepsis und septischem Schock in Deutschland. Ergebnisse eines systematischen Reviews mit Metaanalyse.
49. Öffentliche Gesundheitsdienste in der COVID-19-Pandemie: Strategien und Praktiken in ausgewählten europäischen Nachbarländern.
50. Die Rolle industrieller Beziehungen im Globalen Süden für soziales Upgrading in Wertschöpfungsketten.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.