Search

Your search keyword '"pädagogische Professionalität"' showing total 45 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "pädagogische Professionalität" Remove constraint Descriptor: "pädagogische Professionalität"
45 results on '"pädagogische Professionalität"'

Search Results

1. Pädagogische Professionalität in der Bildungsarbeit mit jungen Frauen* mit Kriegs- bzw. Fluchterfahrung. Pädagogische Professionalität in der Bildungsarbeit mit jungen Frauen* mit Kriegs- bzw. Fluchterfahrung

2. Pädagogisches Handeln – Pädagogische Professionalität – Pädagogisches Ethos: Plädoyer für eine phänomenologische Professionstheorie.

3. Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der Lehrer*innenbildung

5. Vom Sprechen und Schweigen über sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Institutionen.

6. Rekonstruktive Bildungs- und Erziehungsforschung

15. Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen

16. Professionalisierung im Medium von (Hochschul‑)Bildung – Zur Einheit und Differenz von beruflicher und allgemeiner Bildung am Beispiel der pädagogischen Professionalisierung im Studium.

18. Bewertung von praxisorientierten Leistungen im Studium am Beispiel des Münchner Tutorenprogramms für Pädagoginnen und Pädagogen (MTP). Herausforderungen und studierendenzentrierte Lösungsansätze

24. In Schule und Unterricht erlebte Praxis reflektieren.

25. Inklusion in der beruflichen Bildung – Pädagogische Fachlichkeit in der Praxis von Berufsschullehrpersonen

27. Interkulturelle Kompetenz als integraler Bestandteil pädagogischer Professionalität: wie interkulturell fortgebildete Lehrkräfte einen kulturellen Inklusionsraum schaffen.

28. Erfahrungsräume für interkulturelle Interaktion.

29. Der Feldzugang als Möglichkeit und Herausforderung.

30. Reflexive Kompetenzen - Bedeutung und Anerkennung im Kontext erwachsenenpädagogischer Professionalisierung und Professionalität.

31. Pädagogische Professionalität und Schülermitbestimmung: Selbstorganisation im Klassenrat in der Grundschule als professionelles Rollendilemma.

32. Diversität und Schulen

33. Ergebnismemorandum:'Stärken oder Schützen (SoS)' : Reflexionsimpulse für die Praxis von Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt

34. Überwindung der Zwei-Gruppen-Theorie? Pädagogische Professionalität und Inklusive Pädagogik.

35. Exemplarische Rekonstruktion der Eröffnungsphase von Unterricht: Sozialisations-, bewährungs- und professionalisierungstheoretische Perspektiven auf Schule.

36. Review: Köhler, J. (2017). Theatrale Wege in der Lehrer/innenbildung. Theaterpädagogische Theorie und Praxis in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden. Kopäd

37. Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten.

38. Die eigene Haltung als Schlüssel der Zusammenarbeit mit Eltern.

39. Und sie bewegt sich doch? Gedanken zu Brückenschlägen in der aktuellen Professions- und Kompetenzdebatte.

40. Zwischen Seniorität und Alterität.

41. Inclusion in vocational education – pedagogical professionalism in the practice of vocational teachers

42. Die Entfernung der Lehrenden vom Unterricht: Informelle Karrierebedingungen im Bildungssystem

45. LEHREN UND LERNEN AUS KONSTRUKTIVISTISCHSYSTEMTHEORETISCHER PERSPEKTIVE

Catalog

Books, media, physical & digital resources