Back to Search Start Over

Desorientiert durch Said: Die Auswirkung des Postkolonialismus auf den geistigen Dschihad des 21. Jahrhunderts.

Authors :
Landes, Richard
Source :
Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie und Philosophie; Apr2018, Vol. 5 Issue 1, p117-145, 29p
Publication Year :
2018

Abstract

Obwohl Edward Saids Einfluss auf die Nahoststudien, und darüber hinaus auf die Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften, aus vielen Perspektiven als glänzender Triumph oder als Tragödie betrachtet worden ist, stellen nur wenige die erstaunliche Reichweite und Durschlagskraft seines Werks Orientalismus in der akademischen Welt in Frage. Ich möchte hier die (unbeabsichtigte) Rolle Saids sowie die durch seine Arbeiten beförderte postkoloniale Lehrmeinung untersuchen, mithin auch die Art und Weise, wie der Westen bisher mit dem geistigen Krieg umgeht, den triumphalistische Muslime Eine Bemerkung zum Triumphalismus. Das ist eine ungebräuchliche Bezeichnung derjenigen, die glauben, ihre Gruppe sei allen anderen überlegen und solle zum Beweis ihrer Überlegenheit über diese herrschen: „Wir haben recht, unser Glaube ist wahr, weil wir über euch triumphieren werden." In Bezug auf den Islam ist damit eine Form der Religiosität gemeint, die glaubt, es sei ihre Bestimmung, die ganze Welt Allahs Willen (dem Gesetz der Scharia) zu unterwerfen; die Welt sei geteilt in den Dar al-Harb (das Reich des Schwertes) und den Dar al-Islam (das Haus der Unterwerfung) und dieser solle jenen ersetzen; im Idealfall stellten die Muslime die Ungläubigen vor die Wahl zwischen Konversion, Tod und Unterordnung. Moderne Demokratien, die auf der Trennung von Kirche und Staat beruhen, erfordern eine offizielle Absage an triumphalistische Religiosität (siehe Landes 2016). mit dem erklärten Ziel führen, demokratischen Verfassungen den Dar al-Islam zu oktroyieren. Although Edward Said's impact on the field of Middle Eastern Studies, and beyond, across the social sciences and the humanities, has been viewed from many perspectives as a brilliant triumph or as tragedy, few question the astonishing scope and penetration of Orientalism on the academic world. Here I wish to investigate the (unintended) role played by Said, and the post-colonial school of thought his works fostered, in the way that the West has so far handled the cognitive war that triumphalist Muslims wage in their stated goal of imposing Dar al-Islam on democratic polities. [ABSTRACT FROM AUTHOR]

Details

Language :
English
ISSN :
21945632
Volume :
5
Issue :
1
Database :
Complementary Index
Journal :
Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie und Philosophie
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
137708325
Full Text :
https://doi.org/10.1515/zksp-2018-0008