Back to Search
Start Over
Results from the Untersammelsdorf test field for the planning of tunnelling work /.
- Source :
- Geomechanik und Tunnelbau; Apr2010, Vol. 3 Issue 2, p201-214, 14p, 5 Color Photographs, 5 Diagrams, 2 Charts, 1 Map
- Publication Year :
- 2010
-
Abstract
- In the western part of the Koralmbahn railway line, tests were carried out as part of planned specialised civil engineering works in silty to sandy still water sediments in order to find out about the interaction of jet grouting and dewatering measures with this ground, which is considered to be as geotechnically relatively unfavourable. Small-scale tunnelling work was also carried out to gain experience for the later tunnel construction work in this area. The most important discoveries were: that the jet grouting trials achieved jet grout columns with a diameter of 1.5 m within the still water sediments; and the simulation of a tunnel drive was able to demonstrate that stable conditions at the face can be achieved with the chosen advance support measures. The evaluated results made it possible to optimise the design of the tunnel structures and the forecast performance rates for the grouting works. Im westlichen Bereich der Koralmbahn sind im Rahmen geplanter Spezialtiefbaumaßnahmen in schluffigen bis sandigen Stillwassersedimenten Versuche durchgeführt worden, um Erkenntnisse über die Interaktion von DSV- und Entwässerungsmaßnahmen mit diesem geotechnisch als relativ ungünstig geltenden Gebirge zu erlangen. Zusätzlich wurden durch kleinmaßstäbliche Vortriebsarbeiten Erfahrungen für die späteren Tunnelbauarbeiten in diesem Bereich gewonnen. Als wichtigste Erkenntnisse können genannt werden: Bei den Versuchen zu DSV-Arbeiten waren in den Stillwassersedimenten DSV-Säulen mit einem Durchmesser von 1,5 m zu erreichen; durch die Simulation eines Tunnelvortriebs konnte demonstriert werden, dass mit den gewählten Vorraussicherungsmaßnahmen stabile Verhältnisse im Bereich der Ortsbrust erzielbar sind. Basierend auf den ermittelten Ergebnissen können die bisherige Planung der Tunnelbauwerke sowie die prognostizierten Leistungsansätze bei den DSV-Maßnahmen optimiert werden. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
Details
- Language :
- English
- ISSN :
- 18657362
- Volume :
- 3
- Issue :
- 2
- Database :
- Complementary Index
- Journal :
- Geomechanik und Tunnelbau
- Publication Type :
- Academic Journal
- Accession number :
- 49388973
- Full Text :
- https://doi.org/10.1002/geot.201000017