Back to Search Start Over

Periprothetische Fraktur bei Schultertotalprothese nach 20 Jahren idealer Funktion

Authors :
Matthias Flury
Fabrizio Moro
Rainer-Peter Meyer
Source :
Traumatologie am Schultergürtel ISBN: 9783642218170
Publication Year :
2011
Publisher :
Springer Berlin Heidelberg, 2011.

Abstract

Bei zunehmend schmerzhafter Omarthrose rechts wurde 1990 bei einer 55-jahrigen Patientin an unserer Klinik eine Schultertotalprothese rechts, Typ Neer, implantiert. Der Patientin ging es in der Folge gut. Sie war beschwerdefrei und wies eine tadellose Schulterfunktion rechts auf. 18 Jahre nach Implantation der Schulterprothese meldete sich die Patientin bei uns wegen eines stechenden Schmerzes im anterolateralen Deltabereich rechts. Dieser Schmerz war plotzlich aufgetreten, war anlasslich der Untersuchung jedoch wieder weitgehend abgeklungen. Wir diagnostizierten klinisch eine Ruptur der langen Bizepssehne, sonographisch lies sich zusatzlich eine Ruptur der Supraspinatussehne bei im Ubrigen intakter Rotatorenmanschette dokumentieren. Die Position der Humeruskopfkomponente war unverandert, die Supraspinatussehnenruptur somit fur die Stabilisierung der Schulter nicht von wesentlicher Bedeutung.

Details

ISBN :
978-3-642-21817-0
ISBNs :
9783642218170
Database :
OpenAIRE
Journal :
Traumatologie am Schultergürtel ISBN: 9783642218170
Accession number :
edsair.doi...........11b3f8c3aa0b07cbc5ba405216e8e4c8
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-642-21818-7_50