Back to Search Start Over

Vermutungen über die Entstehung des Lebens

Authors :
L. Roka
Source :
Vergleichende Biochemische Fragen ISBN: 9783540020004
Publication Year :
1956
Publisher :
Springer Berlin Heidelberg, 1956.

Abstract

Die Zeugnisse der menschlichen Geschichte zeigen uns, das die Frage nach dem Beginn des Lebens mit zu den altesten Problemen gehort, die den menschlichen Geist beschaftigt haben. Um so erstaunlicher ist es, das man das ganze Mittelalter hindurch keine Veranlassung sah, uber die Entstehung des Lebens nachzudenken, da sich jedermann durch eigenen Augenschein uberzeugen lies, das unter geeigneten Bedingungen, etwa aus verderbendem Material, Lebewesen, und zwar Wurmer, Fliegen, Bienen, in einigen Fallen sogar Mause entstehen. Diese seit Aristoteles dogmatisch festgehaltene Ansicht wurde erst beseitigt, als Pasteur nachweisen konnte, das eine Umwandlung von Leblosem in Belebtes nicht stattfindet. Daraus folgerte man: Wenn heute das Leben nicht aus Leblosem entsteht, dann auch nicht fruher, also kann das Leben nicht entstanden, sondern nur von Gott geschaffen worden sein. Zweifel an der Unuberbruckbarkeit der Kluft zwischen unbelebt und belebt erwachten erst wieder, als immer mehr Eigenschaften des Lebens physikalisch-chemisch untersucht und gedeutet werden konnten. Dadurch drangte sich der Gedanke auf, das mit fortschreitender Erkenntnis schlieslich das ganze Leben sich als ein physikalisch-chemisch erklarbarer Mechanismus enthullen werde. So mus ein fliesender Ubergang vorliegen und irgendwie Leben aus Unbelebtem hervorgehen konnen. Wenn unter den heutigen Verhaltnissen Lebewesen nicht mehr aus Unbelebtem, sondern nur durch Fortpflanzung entstehen, dann nur, weil dieser Weg heute der raschere und erfolgreichere ist, wahrend in der Anfangszeit des Lebens, als die Fortpflanzung noch unentwickelt und nicht so gesichert war, der allmahliche Ubergang von Unbelebtem zu Belebtem noch konkurrieren konnte.

Details

ISBN :
978-3-540-02000-4
ISBNs :
9783540020004
Database :
OpenAIRE
Journal :
Vergleichende Biochemische Fragen ISBN: 9783540020004
Accession number :
edsair.doi...........71e047b6c900c13dc98f626ca7329827
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-642-94660-8_1