Back to Search Start Over

Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger

Authors :
Iris Hochgraeber
Sabine Bartholomeyczik
Olga Dortmann
Bernhard Holle
Source :
Pflege. 27:7-18
Publication Year :
2014
Publisher :
Hogrefe Publishing Group, 2014.

Abstract

Niedrigschwellige Betreuungsangebote sind eine Möglichkeit, durch eine stundenweise Betreuung von Personen mit Demenz (PmD), pflegende Angehörige zu entlasten. Ziel der Studie ist es, die Aspekte von Niedrigschwelligkeit (Zugang, Flexibilität, Erreichbarkeit, Kostengünstigkeit) sowie die inhaltlichen und organisatorischen Aspekte niedrigschwelliger Angebote aus Sicht der pflegenden Angehörigen zu untersuchen. In einer explorativen Querschnittstudie wurde die Einschätzung von Angehörigen von PmD, welche ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot in Anspruch nehmen, zu diesen Angeboten mittels standardisierter Fragebögen in zwei Regionen Nordrhein-Westfalens erhoben und deskriptiv ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass für die 53 befragten Angehörigen die inhaltliche Gestaltung der Betreuung v. a. mit Blick auf das Wohlbefinden der PmD von Bedeutung ist, während organisatorische Aspekte sowie die Niedrigschwelligkeit der Angebote als weniger wichtig empfunden werden. Die subjektiv eingeschätzte Belastung der pflegenden Angehörigen spielt dabei keine Rolle. Für die Entscheidung der pflegenden Angehörigen zur Inanspruchnahme scheint von Bedeutung zu sein, dass der Betreuungsschwerpunkt auf den Bedürfnissen der Menschen mit Demenz liegt, und dieser transparent dargestellt wird.

Details

ISSN :
1664283X and 10125302
Volume :
27
Database :
OpenAIRE
Journal :
Pflege
Accession number :
edsair.doi...........736337e82341ca476ed46eccf208d731
Full Text :
https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000335