Cite
Die Bedeutung der optischen Kohärenz-Tomographie in der Diagnostik der altersbezogenen Makuladegeneration. Korrelation von fluoreszenzangiographischen mit OCT-Befunden
MLA
Gerhard K. Lang, et al. “Die Bedeutung Der Optischen Kohärenz-Tomographie in Der Diagnostik Der Altersbezogenen Makuladegeneration. Korrelation von Fluoreszenzangiographischen Mit OCT-Befunden.” Klinische Monatsblätter Für Augenheilkunde, vol. 212, Mar. 1998, pp. 141–48. EBSCOhost, https://doi.org/10.1055/s-2008-1034850.
APA
Gerhard K. Lang, Christoph W. Spraul, & Gabriele E. Lang. (1998). Die Bedeutung der optischen Kohärenz-Tomographie in der Diagnostik der altersbezogenen Makuladegeneration. Korrelation von fluoreszenzangiographischen mit OCT-Befunden. Klinische Monatsblätter Für Augenheilkunde, 212, 141–148. https://doi.org/10.1055/s-2008-1034850
Chicago
Gerhard K. Lang, Christoph W. Spraul, and Gabriele E. Lang. 1998. “Die Bedeutung Der Optischen Kohärenz-Tomographie in Der Diagnostik Der Altersbezogenen Makuladegeneration. Korrelation von Fluoreszenzangiographischen Mit OCT-Befunden.” Klinische Monatsblätter Für Augenheilkunde 212 (March): 141–48. doi:10.1055/s-2008-1034850.