Back to Search Start Over

Wenn Notarzt und Telenotarzt gemeinsam Leben retten

Authors :
Marc Felzen
Rolf Rossaint
F. Hirsch
Andreas Follmann
Hanna Schröder
G. Neff
Source :
Der Anaesthesist. 70:34-39
Publication Year :
2021
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2021.

Abstract

ZusammenfassungDie Telemedizin ist in einigen Regionen Deutschlands bereits fester Bestandteil des Rettungsdienstes. Dieser Fallbericht handelt von einem Telenotarzteinsatz, bei dem die initiale Telekonsultation durch eine an der Einsatzstelle befindliche Notärztin erfolgte. Der Patient hatte eine lebensbedrohliche ventrikuläre Tachykardie mit zunehmender Kreislaufinstabilität. Dies stellte für die noch unerfahrene Notärztin eine extrem herausfordernde Einsatzsituation dar. Sie entschied sich, telemedizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. So konnte sie angeleitet werden, bei dem instabilen Patienten einen i.o.-Zugang, eine medikamentöse Therapie und eine elektrische Kardioversion durchzuführen. Die Zusammenarbeit mit dem Telenotarzt ermöglichte der noch unerfahrenen Notärztin, eine leitlinienkonforme Therapie durchzuführen sowie den Patienten zeitnah stabilisiert ins Krankenhaus zu transportieren.

Details

ISSN :
1432055X and 00032417
Volume :
70
Database :
OpenAIRE
Journal :
Der Anaesthesist
Accession number :
edsair.doi...........92dfba897095199be18d0ad5909b7214
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00101-020-00872-w