Back to Search Start Over

Spielumwelten im Kindergarten: Auswirkungen auf Geschlechterunterschiede in Spielverhalten und Kompetenzentwicklung

Authors :
Annette Peters
Christina Bernhard
Daniela Mayer
Source :
Frühe Bildung. 2:185-195
Publication Year :
2013
Publisher :
Hogrefe Publishing Group, 2013.

Abstract

Die explorative Studie hatte zum Ziel, die Auswirkungen von Spielumwelten im Kindergarten auf Geschlechtertrennung im freien Spiel sowie auf Geschlechterunterschiede im Spielverhalten und der Entwicklung von Mädchen und Jungen in den Bereichen sozial-emotionale Kompetenzen und räumliches Denken zu untersuchen. Die geschlechtstypischen Spielbereiche Bau- und Puppenecke wurden zu einem geschlechtsneutral gestalteten Spielbereich zusammengelegt. Vor und zwei Monate nach der Umgestaltungsmaßnahme wurden in der Kindergartengruppe (14 Mädchen, 10 Jungen) das gleich- und gemischtgeschlechtliche Spiel und das Spielverhalten im Freispiel beobachtet sowie die sozial-emotionalen Kompetenzen und das räumliche Denken der Kinder erfasst. Nach der Umgestaltungsmaßnahme nahm das gemeinsame Spiel von Mädchen und Jungen signifikant zu und im Spielverhalten waren keine Geschlechterunterschiede mehr zu beobachten. Bei den Jungen stieg die Beschäftigung mit Fantasie- und Rollenspielen signifikant an und sie verbesserten sich in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen. Die Mädchen spielten signifikant häufiger Konstruktionsspiele und verbesserten sich im räumlichen Denken.

Details

ISSN :
21919194 and 21919186
Volume :
2
Database :
OpenAIRE
Journal :
Frühe Bildung
Accession number :
edsair.doi...........bf59e946a70916bd7aca41f6eaf8ce97
Full Text :
https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000115