Back to Search Start Over

Tumoren nach Nierentransplantation

Authors :
L. Renders
U. Kunzendorf
Source :
Der Nephrologe. 4:230-238
Publication Year :
2009
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2009.

Abstract

Die Immunsuppression, welche die Abstosung der transplantierten Nieren verhindert, geht mit einem erhohten Risiko fur die Tumorentwicklung einher. Andere Langzeitkomplikationen nach Transplantation, wie die des kardiovaskularen Systems oder Infektionen, nehmen an Bedeutung ab, sodass Tumoren sich zur fuhrenden Ursache der hohen Mortalitat in dieser Bevolkerungsgruppe entwickeln werden. Eine Reihe von Faktoren ist neben der Menge an Immunsuppression fur die Tumorentwicklung von Bedeutung, so u. a. die die genetische Disposition, Viren und maligne Vorerkrankungen. Die Reduktion der Immunsuppression sowie eine konsequente und dem spezifischen Risiko angepasste Tumorvorsorge sind gegenwartig die wichtigsten Masnahmen zur Reduktion des Risikos, solange neue Formen der Immunsuppression bzw. die Induktion immunologischer Toleranz gegenuber dem Transplantat noch nicht zur Verfugung stehen.

Details

ISSN :
18620418 and 1862040X
Volume :
4
Database :
OpenAIRE
Journal :
Der Nephrologe
Accession number :
edsair.doi...........ca4d24a911411046383b24ef99057fcc
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s11560-008-0273-5