Back to Search Start Over

Amperometrische Bestimmung aliphatischer Alkohole (C6–C10) unter Verwendung einer Enzymelektrode mit immobilisierter NAD(P)+-unabhängiger Alkoholdehydrogenase

Authors :
W. Schöpp
Sybille Vorberg
Source :
Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie. 320:48-50
Publication Year :
1985
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 1985.

Abstract

Auf der Basis einer NAD(P)+-unabhangigen Alkoholdehydrogenase aus Pseudomonas putida wurde eine Alkoholelektrode hergestellt, mit der primare aliphatische Alkohole (vorzugsweise C6–C10) quantitativ nachgewiesen werden konnen. Der nach Zugabe von Phenazinmethosulfat nachzuweisende Sauerstoffverbrauch ist der Alkoholkonzentration im Bereich zwischen 20–400 μmol/l proportional. Der Zeitbedarf fur eine Messung liegt bei 1–2 min (initiale Reaktionsgeschwindigkeit) bzw. bei 10–15 min (Sauerstoffverbrauch im steady state-Zustand). Die Meswertanzeige der Elektrode bleibt uber einen Zeitraum von 60 Tagen (ca. 100 Bestimmungen) annahernd konstant.

Details

ISSN :
00161152
Volume :
320
Database :
OpenAIRE
Journal :
Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie
Accession number :
edsair.doi...........e0608b70c82ad8249af4ae455c47fb0e
Full Text :
https://doi.org/10.1007/bf00481078