Back to Search
Start Over
Empirische Studien zum Professionalisierungsprozess in den naturwissenschaftlichen Fächern der Lehramtsstudiengänge
- Source :
- Lehrerbildung auf dem Prüfstand 5 (2012) 2, S. 157-179
- Publication Year :
- 2012
- Publisher :
- Empirische Pädagogik e.V., 2012.
-
Abstract
- In der vorliegenden Studie wurden niedersächsische Anwärter und Referendare der Fächer Biologie, Chemie und Physik (N = 232) befragt. Hierbei wurde ihre Selbsteinschätzung verschiedener didaktischer und fachdidaktischer Kompetenzen zu unterschiedlichen Zeiten ihrer Ausbildung sowie Relevanz, Umfang und Qualität fachlicher, fachdidaktischer und fachpraktischer Studienanteile anhand eines standardisierten Fragebogens erhoben. Die vorliegende Studie stellt einen Beitrag zur Analyse der Qualität der ersten Phase der Lehrerausbildung hinsichtlich der zweiten Phase dar. Die Ergebnisse zeigen eine kritische Sicht auf die Vermittlung fachdidaktischer Kompetenzen. Dahingegen wird die Vermittlung fachwissenschaftlicher Kompetenz durchweg positiver gesehen. Ansatzpunkte für eine mögliche Verbesserung der Lehrerbildung werden vorgeschlagen. (DIPF/Orig.)<br />In this study, trainee teachers of biology, chemistry and physics (N = 232) from Lower Saxony were questioned. A standardized questionnaire was used, asking for the participants' self-evaluation of different general and subject-specific didactic competencies at different stages of their training. Moreover, relevance, amount and quality of subject-specific, didactic and practical units of study at the university were surveyed. The current study analyses the quality of teacher education at university level in Lower Saxony with regard to practical training. The results show that the study participants have a critical view on the imparting of subject-specific didactic competencies, whereas the imparting of subject-matter competence is regarded more positively. The paper also proposes starting points for a potential improvement of teacher education in general. (DIPF/Orig.)
- Subjects :
- Lehrerausbildung
Professionalization
Fachdidaktik
Physikunterricht
Teaching of physics
Self-rating
Teaching of Biology
Biologieunterricht
Germany
Empirische Bildungsforschung
Content of study course
Chemistry Education
Chemieunterricht
Lehrer
Professionalisierung
Competency
Subject didactics
Qualität
Practical training in school
Empirische Untersuchung
Practice period at school
Befragung
Schulpraktikum
Quality
Standard
Empirical study
Physics Education
Kompetenz
Teacher education
Lower Saxony
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Teaching of Chemistry
Assessment
Specialized didactics
Education
Studieninhalt
Judgment
ddc:370
Niedersachsen
Deutschland
Teacher
Selbsteinschätzung
Study contents
Physics lessons
Referendar
Teacher training
Judgement
Bewertung
Study content
Biology lessons
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Lehrerbildung auf dem Prüfstand 5 (2012) 2, S. 157-179
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....011e4dc2e1ad515d14b134f13e1e5e8a
- Full Text :
- https://doi.org/10.25656/01:14736