Back to Search
Start Over
Analysis of Oncological Second Opinions in a Certified University Breast and Gynecological Cancer Center in Relation to Complementary and Alternative Medicine
- Source :
- Complementary Medicine Research. 27:431-439
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- S. Karger AG, 2020.
-
Abstract
- Oncological second opinions are becoming increasingly important given more complex treatment strategies, simultaneously more patients use complementary and alternative medicine (CAM), and many comprehensive cancer centers initiate integrative medicine programs. The present study focuses on analyzing the effects of a second opinion in relation to attitudes toward CAM.In this prospective study patients (n = 97) with a diagnosis of breast cancer or gynecological malignancies who had requested a second opinion received a questionnaire before and after the second opinion concerning their attitudes toward CAM.The majority of patients had breast cancer (72.2%, n = 70). Only 6.2% (n = 6) stated that they had been informed about CAM by the doctors who treated them first, 21.6% (n = 21) had received information about it when seeking the second opinion. After the first opinion, 42.3% (n = 41) wanted to try CAM, the same proportion trusted orthodox medicine alone. After the second opinion, 24 patients (24.7%) wanted to try CAM, while 38.1% (n = 37) relied exclusively on orthodox medicine. There was a significant correlation between an increased patients' need for information and interest in CAM (p = 0.02).Today, aspects of CAM still are very often no part of oncological first and second opinions. This might hence lead to discouraging patients to try out CAM and therefore integrative medicine programs in comprehensive cancer centers might be problem-solving.Hintergrund und Ziele: Im Zeitalter der komplexeren Krebstherapien gewinnt zum einen die onkologische Zweitmeinung zunehmend an Bedeutung, zum anderen nutzen immer mehr Patientinnen komplementäre und alternativmedizinische Verfahren und in vielen zertifizierten Onkologischen Zentren entstehen Sprechstunden für Komplementär- und Alternativmedizin. Eine Ana­lyse der Effekte einer onkologischen Zweitmeinung in Bezug auf die Einstellung zur Komplementär- und Alternativmedizin war somit Fokus der vorliegenden Studie. Patientinnen und Methoden: In der prospektiven Untersuchung wurden onkologische Zweitmeinungen evalu­iert. Patientinnen (n = 97) mit der Diagnose eines Mammakarzinoms oder eines gynäkologischen Malignoms erhielten vor und zwei Monate nach der onkologischen Zweitmeinung einen Fragebogen zu ihrer Einstellung zur Komplementär- und Alternativmedizin. Ergebnisse und Beobachtungen: Die Mehrheit der Patientinnen wies ein Mammakarzinom auf (72,2%, n = 70). Nur 6,2% (n = 6) der Patientinnen gaben an von den erstbehandelnden Ärzten bzw. 21,6 % (n = 21) im Rahmen der Zweitmeinung zur Komplementär- und Alternativmedizin informiert worden zu sein. Nach der Erstmeinung wollten 42,3% (n = 41) Komplementär- und Alternativmedizin ausprobieren und genau der gleiche Anteil vertraute nur auf Schulmedizin (42,3%, n = 41). Nach der Zweitmeinung wollten 24 Patientinnen (24,7%) Komplementär- und Alternativme­dizin ausprobieren, und 38,1% (n = 37) vertrauten aus­schließlich auf Schulmedizin. Es zeigte sich eine signifikante Korrelation zwischen einem erhöhten Informations-bedürfnis der Patientinnen und dem Interesse an Komplementär- und Alternativmedizin (p = 0,02). Schlussfolgerung: Im Rahmen der onkologischen Erst- oder Zweitmeinung wird auch heute noch in vielen Fällen nicht auf Aspekte der Komplementär- und Alternativmedizin ein­gegangen, was dazu führen kann, dass Patientinnen von der Komplementär- und Alternativmedizin Abstand neh­men. Der Aufbau von Sprechstunden für Komplementär- und Alternativmedizin in zertifizierten Onkologischen Zentren könnte hier hilfreich sein.
- Subjects :
- Complementary Therapies
medicine.medical_specialty
Universities
Genital Neoplasms, Female
Alternative medicine
Breast Neoplasms
Certification
Breast cancer
Neoplasms
medicine
Humans
Prospective Studies
Relation (history of concept)
Prospective cohort study
Referral and Consultation
Academic Medical Centers
Integrative Medicine
business.industry
Second opinion
Cancer
medicine.disease
Complementary and alternative medicine
Family medicine
Female
Integrative medicine
business
Subjects
Details
- ISSN :
- 25042106 and 25042092
- Volume :
- 27
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Complementary Medicine Research
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....1e8c8d9f63f1c0da43bda9828d69ebac
- Full Text :
- https://doi.org/10.1159/000508235