Back to Search
Start Over
Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt. Ein interdisziplinäres Modell
- Source :
- Knaus, Thomas [Hrsg.]; Merz, Olga [Hrsg.]: Schnittstellen und Interfaces. Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. München : kopaed 2020, S. 157-167.-(FraMediale; 7)
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- kopaed, 2020.
-
Abstract
- Das Frankfurt-Dreieck ist ein gemeinsam von Informatikerinnen und Informatikern, Medienpädagoginnen und Medienpädagogen sowie Medienwissenschaftlerinnen und Medienwissenschaftlern entwickeltes Modell zu Perspektiven und Dimensionen von Bildung in einer digital vernetzten Welt. Die ersten Impulse für diese theoretisch-konzeptionelle Weiterentwicklung der Dagstuhl-Erklärung aus dem Jahr 2016 stammen aus zwei Workshops, die 2017 und 2018 in Frankfurt am Main stattfanden. Unter Einbezug einer technologisch-medialen, gesellschaftlich-kulturellen sowie einer Interaktionsperspektive stellt das Modell einen Orientierungsrahmen für die Analyse, Reflexion und Gestaltung von Artefakten und Phänomenen einer durch digitale Medien und Systeme geprägten Welt zur Verfügung. Im hier vorgelegten (überarbeiteten) Papier wird das Modell, seine Funktion und Anwendung, mögliche Weiterentwicklungen und Anschlüsse sowie seine Genese beschrieben. (DIPF/Orig.)
- Subjects :
- Digitalisierung
Forderung
Technology
Bildung in der digital vernetzten Welt
Informatics
Interaction
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Interdisziplinarität
Media science
Interdisciplinarity
Medienwissenschaft
Researcher
Digitale Medien
Technologie
Individual
Reflexion
Dagstuhl-Dreieck
Modell
Education
ddc:370
Medienpädagogik
Germany
Reflexion
Deutschland
Außerschulisches Lernen
Frankfurt am Main
Media education
Media pedagogics
Individuum
Medienwissenschaften
Subjekt-Objekt-Beziehung
Forscher
Vernetzung
Interaktion
Technik
Digitalization
Computer science
Informatik
Kulturtechnik
Educational conception
Bildungskonzept
Cyberculture
Bildung
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Knaus, Thomas [Hrsg.]; Merz, Olga [Hrsg.]: Schnittstellen und Interfaces. Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. München : kopaed 2020, S. 157-167.-(FraMediale; 7)
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....30a501c19549e4bae741d7d7a893497f
- Full Text :
- https://doi.org/10.25656/01:22117