Back to Search Start Over

Möglichkeiten der Leistungserhebung, -bewertung und -rückmeldung mit digitalen Medien

Authors :
Rank, Astrid
Source :
Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fach Sachunterrichts ISBN: 9783781524989, Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 73-84
Publication Year :
2022
Publisher :
Verlag Julius Klinkhardt, 2022.

Abstract

Eine der Hauptaufgaben von Lehrkr��ften der Grundschule ist es, die Leistungen der Sch��lerinnen und Sch��ler wahrzunehmen, zu erheben, zu bewerten und r��ckzumelden. Digitale Medien bieten hierf��r neue M��glichkeiten. Welche Ver��nderungen digitale Medien in den Phasen der Leistungserhebung, -bewertung und -r��ckmeldung er��ffnen, wird im Folgenden an Beispielen aus verschiedenen F��chern und Anwendungsbereichen der Grundschule verdeutlicht. (DIPF/Orig.)

Details

ISBN :
978-3-7815-2498-9
ISBNs :
9783781524989
Database :
OpenAIRE
Journal :
Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fach Sachunterrichts ISBN: 9783781524989, Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 73-84
Accession number :
edsair.doi.dedup.....3fa947c37275edbca67a82891c3d2500
Full Text :
https://doi.org/10.35468/5938-06