Back to Search Start Over

Bildungs- und Erziehungsphilosophie - ein Blick von innen

Authors :
Ruhloff, Jörg
Source :
Wigger, Lothar [Hrsg.]: Forschungsfelder der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Opladen : Leske und Budrich 2002, S. 83-91.-(Zeitschrift für Erziehungswissenschaft / Beiheft; 1)
Publication Year :
2002
Publisher :
Fachportal Pädagogik. DIPF, 2002.

Abstract

Nach einem Rückblick auf die Gründungskonstellation der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie entwickelt der Beitrag die These, dass das Problem der allgemeinverbindlichen Begründung pädagogischer Praktiken und erziehungswissenschaftlicher Sätze die Leitfrage der Disziplin Allgemeine Erziehungswissenschaft sei. Er skizziert den speziellen bildungs- und erziehungsphilosophischen Beitrag zu dieser Frage und benennt einige Themen für die diskursive Kooperation der Kommissionen in der DGfE-Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft. (DIPF/Orig.)<br />This paper briefly recapitulates the formation and history of the German national commission for the discipline of Philosophy of Education (Bildungs- und Erziehungsphilosophie). In this, it centres on the argument that the main task of the educational discipline, General Educational Theory (Allgemeine Erziehungswissenschaft), must be to investigate the validity and foundations of educational practice and educational claims. With respect to this, the special contribution of the philosophy of 'Bildung' and education is outlined. Finally, the article lists some topics which should be discussed and developed in cooperation with different national commissions in the overarching section for General Educational Science (Allgemeine Erziehungswissenschaft). (DIPF/Orig.)

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
Wigger, Lothar [Hrsg.]: Forschungsfelder der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Opladen : Leske und Budrich 2002, S. 83-91.-(Zeitschrift für Erziehungswissenschaft / Beiheft; 1)
Accession number :
edsair.doi.dedup.....67178cd996884c04612aa9f1540443f3