Back to Search Start Over

Diversitätssensible Lehrer*innenbildung. Theoretische und praktische Erkundungen

Authors :
Oleschko, Sven [Hrsg.] <GND:112324555X>
Grannemann, Katharina [Hrsg.] <GND:1173251588>
Szukala, Andrea [Hrsg.] <GND:1209282623>
Source :
Münster ; New York : Waxmann 2022, 203 S.
Publication Year :
2022
Publisher :
Waxmann, 2022.

Abstract

Vielfalt in der Schule wird von Lehrer*innen h&#228;ufig als Herausforderung wahrgenommen und nicht selten auch als Erkl&#228;rung f&#252;r individuelles Belastungsempfinden herangezogen. Dabei spielen Alltagstheorien und Bewertungsgewohnheiten, eingef&#252;hrte Praktiken, aber auch institutionelle Sortiermechanismen eine besondere Rolle f&#252;r die stetige Remobilisierung von Beharrungskr&#228;ften im System. Aus den einschl&#228;gigen „Abk&#252;rzungen“, die Akteur*innen zwischen professionellem Wissen, Governance und Praxis im Alltag nehmen, entstehen spezifische Blockaden von &#252;berf&#228;lligen Erneuerungen und Perspektivwechseln im und auf das System. Der Band adressiert diese Syndrome, indem er innovative Perspektiven auf Diversit&#228;tssensibilit&#228;t als bedeutendes Moment f&#252;r die Lehrer*innenausbildung der ersten und zweiten Phase &#246;ffnet. Dabei werden nicht nur wissenschaftlich und professionstheoretisch ganz unterschiedliche Zug&#228;nge aufgezeigt, sondern die Praxiserfahrung sowie experimentelle Vorgehensweisen aus dem Bereich Coaching und Supervision erstmals als bedeutsam f&#252;r die m&#246;gliche Weiterentwicklung von diversit&#228;tssensibler Aus- und Fortbildung in die Debatte eingef&#252;hrt. (DIPF/Orig.)

Subjects

Subjects :
Lehrer-Schüler-Kommunikation
Lehrerausbildung
Professionalization
Bewegung
Fachdidaktik
Selbstwahrnehmung
Geography lessons
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Technical language
Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung
Kooperation
Linguistic Competence
Learning process
Unterrichtsgestaltung
Lehrer
Higher education lecturing
Professionalisierung
Further education
Schülerleistung
Personality development
Pupils
Neurobiologie
Neurology
Historisches Lernen
Schüler
Sprachsensibilität
Kompetenz
Lehramtsstudiengang
Geografieunterricht
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sensibilisierung
Weiterbildung
Linguistic input
Differenzierung
Probationary teacher training
Project
Specialized didactics
Education
Diagnostik
Projekt
ddc:370
Referendariat
Neurologie
Heterogenität
Lehrerbildung
Diagnostic
Teaching of history
Teaching
Sprachdiagnostik
Pupil
Preservice Teacher Education
Pupil-teacher relationship
Körperwahrnehmung
Teacher training
Cooperation
Differenzierender Unterricht
Self-perception
Pupil achievement
Corporeality
School
Ungleichheit
Language skill
Schulpädagogik
Sprachkompetenz
Language for special purposes
Reflexion
Subject didactics
Competency
Unterrichtspraxis
Student achievement
Teaching practice
Unterricht
370 Education
Pupil-teacher relation
Lernprozess
History lessons
Differentiated teaching
Teacher education
Teachers' training
Reflexion
Sprachbildung
Persönlichkeitsentwicklung
University teaching
Bindung
Schule
Beziehung
Teacher
Fachsprache
Schüler-Lehrer-Beziehung
Projects (Learning Activities)
Corporealtity
Geschichtsunterricht
Bewegung
Vielfalt
Hochschullehre
Heterogeneity
Körperlichkeit
Geography Education
Continuing education
University lecturing
Teaching of geography

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
M&#252;nster ; New York : Waxmann 2022, 203 S.
Accession number :
edsair.doi.dedup.....78f0adebf769f09f04bfb707c21788d8