Back to Search Start Over

Fachdidaktische Dissertationen in Kooperation mit dem Ausland

Authors :
Wilhelm, Markus
Brunner, Esther
Rehm, Markus
Brovelli, Dorothee
Source :
Beiträge zur Lehrerinnen-und Lehrerbildung 41 (2023) 1, S. 48-60
Publication Year :
2023
Publisher :
SGL, 2023.

Abstract

Die Kompetenz zur fachdidaktischen Forschung liegt bei den Pädagogischen Hochschulen, die in der Schweiz kein Promotions- und Habilitationsrecht haben. Forschende an diesen Hochschulen sind daher darauf angewiesen, an einem Fachdidaktiklehrstuhl ausserhalb ihres Arbeits- und Forschungsorts zu promovieren. Doch an Universitäten der deutschsprachigen Schweiz gibt es nur wenige und nur für vereinzelte Disziplinen Lehrstühle für Fachdidaktik. An universitären Hochschulen im Ausland, darunter auch Pädagogische Hochschulen, ist diese fachdidaktische Forschungskompetenz hingegen vorhanden. Dies führt dazu, dass das Promovieren im benachbarten Ausland attraktiv ist. Dabei kann grob zwischen individuellen und institutionalisierten Promotionspartnerschaften unterschieden werden. Insbesondere die institutionalisierten Promotionspartnerschaften bieten interessante Möglichkeiten, obwohl auch bei ihnen immer ein bedenkliches Abhängigkeitsverhältnis der Schweizer Pädagogischen Hochschule von der Hochschule im Ausland besteht.<br />Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, vol. 41, no. 1, p. 48

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
Beiträge zur Lehrerinnen-und Lehrerbildung 41 (2023) 1, S. 48-60
Accession number :
edsair.doi.dedup.....7ece13340e1a89015d8fb1710e8a50e2