Back to Search
Start Over
Umgang mit destruktiver Führung in der Schweizer Armee
- Publication Year :
- 2023
- Publisher :
- ETH Zürich, 2023.
-
Abstract
- Diese Arbeit gliedert sich in die Thematik der destruktiven Führung ein, deren Untersuchung bis anhin wenig Beachtung geschenkt wurde in der Führungsforschung, vor allem im Kontext von Streitkräften. Sie stellt die Frage, wie die Schweizer Armee ihren Milizkadern den Umgang mit destruktiver Führung vermittelt. Dabei soll die Arbeit mittels einer qualitativen Studie die Wahrnehmung des Untersuchungsgegenstandes in der Armee erforschen und bereits vorhandene, präventive Elemente in der Führungsausbildung aufzeigen. Zur Untersuchung wurden Interviews mit Experten der Führungsausbildung gemacht und eine qualitative Inhaltsanalyse der Ausbildungsunterlagen des Zentrums Führungsausbildung vorgenommen. Die Resultate zeigen, dass destruktive Führung kein explizites Thema in der Kaderausbildung oder der Armee selbst zu sein scheint. Die Führungsausbildung hilft jedoch, diese negativen Einflüsse präventiv zu minimieren. Weiter treibt die Armee ihre Organisationsentwicklung voran, um allgemeine Einflüsse negativer Führung zu verhindern, positive Führungsbilder zu schaffen und die Führungsausbildung der Zukunft anzupassen.
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....86e654f9706fdafb374bdffffcf218f3