Back to Search
Start Over
Zürcher Stigma Studie – Stigmatisierung von Kindern mit Narben oder angeborenen Hautanomalien im Gesicht
- Source :
- 30. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV 2012); 20120111-20120114; Nassfeld, Österreich; DOC12dav43 /20120807/
- Publication Year :
- 2012
- Publisher :
- German Medical Science GMS Publishing House, 2012.
-
Abstract
- Das Gesicht ist Dreh- und Angelpunkt zwischenmenschlicher Kommunikation. Dabei erfahren Menschen mit Auffälligkeiten im Gesichtsbereich im Alltag häufig stigmatisierende Rektionen wie Angestarrtwerden, Flüstern, Neugier, Hänseleien, Mitleids- oder Abneigungsbekundungen. Die Sorge[for full text, please go to the a.m. URL]<br />30. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV 2012)
- Subjects :
- ddc: 610
610 Medical sciences
Medicine
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- 30. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV 2012); 20120111-20120114; Nassfeld, Österreich; DOC12dav43 /20120807/
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....8950a3a67e0646ab80c1cec63557e78a
- Full Text :
- https://doi.org/10.3205/12dav43