Back to Search Start Over

Berufliche Bildung in den Vereinigten Staaten von Amerika. On-the-job training oder Verschulung?

Authors :
Lauterbach, Uwe
Source :
Zeitschrift für erziehungs-und sozialwissenschaftliche Forschung 2 (1985) 2, S. 313-341
Publication Year :
1985
Publisher :
Böhlau : Köln ; Wien, 1985.

Abstract

Zeitschrift für erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung 2 (1985) 2, S. 313-341<br />Berufliche Bildung wird in den Vereinigten Staaten von Amerika auf verschiedenen Ebenen durchgeführt. Unsere Untersuchung beschränkt sich auf die Ausbildungswege, die sich mit denen der anerkannten Ausbildungsberufe in der Bundesrepublik Deutschland vergleichen lassen. In den Vereinigten Staaten entwickelte sich neben dem von den Unternehmen in eigener Verantwortung durchgeführten industrial training mit seiner besonderen Ausprägung, dem on-the-job training, die in das allgemeine Bildungssystem integrierte vocational education. Um feststellen zu können, ob das industrial training weiterhin die dominierende Ausbildungsform ist, werden die Merkmale beider Systeme, die Gesetzgebung unter besonderer Berücksichtigung der Einflussmöglichkeiten der Bundesinstitutionen und die Interdependenzen zwischen Ausbildungssystem und Arbeitsmarkt dargestellt. (DIPF/Orig.)<br />In the United States vocational training takes place on different levels. Our research is confined to the occupations which 'are compared with the recognized skilled occupations in the Federal Republic of Germany. The industrial training with its specific appearance on-the-job training is under the responsibility of the employers. On the other hand vocational education as a section of the general education system was developed under promotion of the federal government. For the identification of the dominating system we analyze the characteristics of industrial training and vocational education, the legal framework and the correlations with the labormarket. (DIPF/Orig.)

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
Zeitschrift für erziehungs-und sozialwissenschaftliche Forschung 2 (1985) 2, S. 313-341
Accession number :
edsair.doi.dedup.....8b60fc1e6440b156176af4c1e0328d0d
Full Text :
https://doi.org/10.25656/01:1731