Back to Search Start Over

Eating and drinking in the context of health. Everyday theories of primary school children

Authors :
Queisser, Ursula
Source :
Haushalt in Bildung & Forschung 9 (2020) 2, S. 105-112
Publication Year :
2020
Publisher :
Verlag Barbara Budrich GmbH, 2020.

Abstract

Gesundheitsbildung und damit auch die Ernährungsbildung ist eine bedeutsame Querschnittsaufgabe in der Grundschule. Das Essen und Trinken als alltägliche Selbstverständlichkeit ist verbunden mit den heterogenen Vorerfahrungen der Kinder, die im Rahmen von Lernprozessen als Alltagtheorien zum Tragen kommen und mittels unterschiedlicher Methoden erhoben werden können. Sie erweisen sich als bedeutsam für die Didaktik der Ernährungsbildung. (DIPF/Orig.)<br />Health education and thus also nutrition education is an important cross-sectional task in primary school. Eating and drinking as an everyday matter, of course, is connected with the heterogeneous previous experiences of the children, which are applied as everyday theories in the context of learning processes and can be ascertained using different methods. They prove to be important for the didactics of nutritional education. (DIPF/Orig.)

Details

ISSN :
21961662 and 21938806
Volume :
9
Database :
OpenAIRE
Journal :
Haushalt in Bildung & Forschung
Accession number :
edsair.doi.dedup.....a3613fed86329685066be4278154739a
Full Text :
https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i2.09