Back to Search Start Over

Das didaktische Potenzial von Podcasts im Sachunterricht

Authors :
Vinzent Ahlbach
Source :
Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 184-196, Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fach Sachunterrichts ISBN: 9783781524989
Publication Year :
2022
Publisher :
Verlag Julius Klinkhardt, 2022.

Abstract

W��hrend sich Podcasts mittlerweile als Massenmedium etabliert haben, zeigt sich nun auch ihr didaktisches Potenzial in Lernsituationen. Podcasts sind digitale Audio- oder Videodateien, die sich leicht mit Hilfe eines Tablets oder Smartphones erstellen und verbreiten lassen. Es gibt dabei zwei M��glichkeiten f��r den unterrichtlichen Einsatz: Entweder werden Podcasts als Lerngegenstand im Unterricht angeh��rt und analysiert oder die Lernenden erstellen ihre eigenen Podcasts. Selbst erstellte Podcasts k��nnen dabei in jeden Schritt des Lernprozesses integriert werden oder eine gesamte Lerneinheit begleiten, um diese zu reflektieren und Metakognition zu f��rdern. Dar��ber hinaus bieten sich Podcasts auch dazu an, die digitalisierungsbezogenen Kompetenzen der Lernenden zu f��rdern. (DIPF/Orig.)

Details

Language :
German
ISBN :
978-3-7815-2498-9
ISBNs :
9783781524989
Database :
OpenAIRE
Journal :
Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 184-196, Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fach Sachunterrichts ISBN: 9783781524989
Accession number :
edsair.doi.dedup.....bb85773ae49c99152577aaadfa2820eb
Full Text :
https://doi.org/10.25656/01:24259