Back to Search Start Over

Halmgutbergung

Authors :
Schramm, Florian
Poppa, Lukas
Publication Year :
2019
Publisher :
Institut für Mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge (IMN), 2019.

Abstract

In der Saison 2017/2018 wurde im Bereich der Halmgutbergung, im Vergleich zum Vorjahr, ein Zuwachs der Absatzzahlen erreicht. Deutlich zeichnet sich dies z.B. bei den Ballenpressen mit insgesamt 15 % ab. Für die Landwirte war es aber ein schwieriges Jahr durch gesunkene Milchpreise bei gestiegenen Erzeugerpreisen, die vor allem durch die Dürre in vielen Bereichen Deutschlands hervorgerufen wurden. Die Landmaschinenhersteller haben das Jahr u.a. genutzt, um die in 2017 auf der Agritechnica oder Husker Harvest Days vorgestellten Produkte zu erproben. So befinden sich erste Testmaschinen der selbstfahrenden Ballenpresse von Vermeer und der mit Raupenfahrwerk ausgestattete Feldhäcksler von Claas im Praxiseinsatz bei ausgewählten Kunden. Bei den selbstfahrenden Feldhäckslern werden neue Modelle mit gesteigerter Motorleistung angeboten, ebenso gibt es einen neuen Vorsatz zur Bergung von Maisstroh zur energetischen Verwertung.<br />In the 2017/2018 season, sales figures in the field of forage harvesting increased compared to the previous year. In balers there was a considerable increase of 15 %. For dairy farmers, however, it was a difficult year, with lower milk prices and higher producer prices, mainly due to the drought in many areas of Germany. Agricultural machinery manufacturers used the year to test the products presented at Agritechnica or Husker Harvest Days in 2017. Selected customers are using the first test machines of the self-propelled Vermeer baler and the Claas forage harvester equipped with crawler tracks in practice. The self-propelled forage harvesters offer new models with increased engine power, as well as a new attachment for collecting corn straw for energy production.<br />Jahrbuch Agrartechnik, vol. 30Jahrbuch Agrartechnik 2018, vol. 30, 2018

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.doi.dedup.....cb6e0d13db2f246527e1a0bffe8e0ad2
Full Text :
https://doi.org/10.24355/dbbs.084-201901211149-0