Back to Search
Start Over
Ergebnisse der NUBBEK-Studie zu Qualitätsdimensionen in der Kindertagesbetreuung: Interpretation aus bindungstheoretischer Sicht
- Source :
- Diskurs Kindheits-und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
- Publication Year :
- 2015
- Publisher :
- Verlag Barbara Budrich GmbH, 2015.
-
Abstract
- Zusammenfassung Ziel dieses Beitrags ist es, die verschiedenen Qualitatsdimensionen in der auserfamiliaren Tagesbetreuung von Kindern im Kindergartenalter anhand der Daten der Nationalen Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der fruhen Kindheit (NUBBEK) naher zu betrachten und daraus Implikationen fur Politik und Praxis abzuleiten. Die Bindungstheorie dient dabei als theoretisches Rahmenmodell. Verbesserungsbedarf zeigt sich vor allem im Bereich Betreuung und Pflege der Kinder, aber auch in den Bereichen Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften und Diversitat. Aus Sicht der Bindungstheorie sollten Verbesserungsmasnahmen jedoch nicht isoliert auf einzelne Fahigkeitsbereiche abzielen, sondern immer den Beziehungsaspekt als wichtige Grundvoraussetzung fur erfolgreiches Lernen mit einbeziehen. Schlagworte: Auserfamiliare Kindertagesbetreuung, Qualitat, NUBBEK-Studie ----- Abstract Using data from the national study on education and care in early childhood (NUBBEK), the authors examined different dimensions of center based child care quality. Attachment theory serves as a theoretical framework to formulate recommendations for policymakers and practitioners. The data suggest a need of improvement especially in the area of Personal Care Routines, but also in the domains Literacy, Mathematics, Science/Environment and Diversity. However, based on attachment theory efforts to improve quality should not only focus on single competence domains, but always take into account the studentcaregiver- relationship as a major precondition for successful learning. Keywords: Child care, quality, NUBBEK Study ----- Bibliographie: Beckh, Kathrin/Mayer, Daniela/Berkic, Julia/Becker-Stoll, Fabienne: Ergebnisse der NUBBEK-Studie zu Qualitatsdimensionen in der Kindertagesbetreuung: Interpretation aus bindungstheoretischer Sicht, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 2-2015, S. 183-201. https://doi.org/10.3224/diskurs.v10i2.19418
- Subjects :
- state of development
Elementary Education Sector
day care (for children)
Kind
Kindertagesstätte
Federal Republic of Germany
Day nursery
Kindergarten
early childhood education and care
early remedial education
ddc:150
Entwicklungspsychologie
ddc:372
Psychology
day nursery
Erzieher
Bindung
Qualität
child
Child care
Tagesbetreuung
Bildungswesen Elementarbereich
commitment
Frühförderung
Primary education (elementary education)
Federal republic of germany
frühkindliche Erziehung
Bundesrepublik Deutschland
educator
Psychologie
quality
Developmental Psychology
Humanities
Primar- und Elementarbildung
Entwicklungsstand
Subjects
Details
- ISSN :
- 21939713 and 18625002
- Volume :
- 10
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....e6dfd2d7c823194c1bb8ec1bb2f7d08c
- Full Text :
- https://doi.org/10.3224/diskurs.v10i2.19418