Back to Search Start Over

Virtuelle Inbetriebnahme systematisch einführen: Best-Practice-Workflow, Aktivitäten, Dokumente und Rollen

Authors :
Barth, Mike
Stern, O.
Iffländer, B.
Jäkel, J.
Schumann, R.
Schmidt-Vollus, R.
Oppelt, M.
Hoffmann, P.
Schulze, R.
Richter, C.
Hoernicke, M.
Hundt, L.
Rosen, R.
Publica
Publication Year :
2017

Abstract

Der Beitrag erläutert die VDI/VDE-Richtlinie 3693 zu den Themen Modellarten und Glossar (Blatt 1) und gibt einen Ausblick auf die Erarbeitung der Folgeblätter. Die Chancen, Gründe und Erfolgsfaktoren bei der Einführung der virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) und die erste Ergebnisse (Best Practice) anhand der Projektphasen eines VIBN-Projektes werden vorgestellt. Auf die Herausforderungen und bestehenden Grenzen der VIBN auf Grund des Einsatzes von Simulationsmodellen wird hingewiesen. Die Rollen der Automatisierungstechnik und des Anlagenbaus werden beschrieben.

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.od.......610..2007301d3db0fdef5bb30785f04f63d4