Back to Search
Start Over
Gesundheitswirtschaft in OstWestfalenLippe: Stärken, Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Publication Year :
- 2003
- Publisher :
- DEU, 2003.
-
Abstract
- "Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den zentralen Kompetenzbereichen der Region OstWestfalenLippe. Zu diesem Ergebnis kommt die 'Potenzialanalyse OWL – Branchen, Kompetenzen, Perspektiven', die im Auftrag der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. und der Bezirksregierung Detmold erstellt und deren Ergebnisse auf der Regionalkonferenz diskutiert wurden. In der Studie heißt es: 'Der Anteil des Gesundheitswesens in OWL liegt leicht über dem NRW-Durchschnitt. Das ist bemerkenswert für eine Branche, die ansonsten räumlich sehr breit gestreut und gleich verteilt ist. In den einzelnen Segmenten des Gesundheitswesens und auch in den damit zusammenhängenden Branchen finden sich in OWL starke Kompetenzen: vor allem in den Kurorten und Kliniken der Region, in der ambulanten Versorgung und in der Medizintechnik und den medizinischen Hilfsmitteln. Diese Kompetenzen werden zukünftig dann erheblich an Bedeutung gewinnen, wenn es gelingt, die anstehenden Umstrukturierungen in der Gesundheitswirtschaft als Chance für eine wirtschaftliche Modernisierung zu nutzen' (Rehfeld/Fernandez-Sanchez 2003)." (Textauszug)
- Subjects :
- Nordrhein-Westfalen
descriptive study
Economics
Raumplanung und Regionalforschung
Modernisierung
deskriptive Studie
Federal Republic of Germany
tertiary sector
Gesundheitswirtschaft
ddc:330
Innovation
ddc:710
Social sciences, sociology, anthropology
North Rhine-Westphalia
reform
Landscaping and area planning
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Sozialwissenschaften, Soziologie
Health Policy
tertiärer Sektor
Area Development Planning, Regional Research
Wirtschaft
Economic Sectors
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
ddc:300
Gesundheitspolitik
health industry
modernization
Subjects
Details
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.od......1272..0e3794d468aa5147f4b052d39bfb8194