Back to Search
Start Over
Welche Organisationsformen produzieren Wissenschaft? Zum Verhältnis von Hochschule und Wissenschaft in Deutschland
- Source :
- Hochschule und Gesellschaft
- Publication Year :
- 2018
- Publisher :
- Campus Verlag, 2018.
-
Abstract
- Wie haben die Institutionen des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems die Entwicklung wissenschaftlicher Produktivität beeinflusst? Die Autorin zeigt, welche Organisationsformen Wissenschaft produzieren und wie sich ihre Ziele, Aufgaben und Arten der Forschung unterscheiden. Sie hat Zeitschriftenartikel aus den Natur- und Technikwissenschaften sowie der Medizin untersucht, die zwischen 1900 und 2010 publiziert wurden. So wird deutlich, dass die Universität die wichtigste Wissenschaft produzierende Organisationsform geblieben ist und die wissenschaftliche Produktivität aufgrund gestiegener Forschungskooperationen exponenziell gewachsen ist.
- Subjects :
- Bildungswesen tertiärer Bereich
Forschung, Forschungsorganisation
Forschungspolitik
cooperation
Federal Republic of Germany
type of organization
Sociology & anthropology
Education
Research, Research Organization
Wissensproduktion
Organisationsform
scientometry
ddc:370
Kooperation
university
technical college
außeruniversitäre Forschung
Scientometrie
Bildung und Erziehung
non-university research
Forschung
research
scientific scene
Hochschule
Universität
Wissenschaftsbetrieb
knowledge production
University Education
Business & Economics / Globalization
Bundesrepublik Deutschland
Fachhochschule
Soziologie, Anthropologie
research policy
ddc:301
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Subjects
Details
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Hochschule und Gesellschaft
- Accession number :
- edsair.od......1272..367da5e684a5760d2a9c3ea1dea2a979