Back to Search Start Over

Die Europäische Union im kompetenzorientierten Sachunterricht

Authors :
Weißeno, Georg
Schöne, Helmar
Detterbeck, Klaus
Source :
Europabildung in der Grundschule
Publication Year :
2018
Publisher :
Wochenschau Verlag, 2018.

Abstract

Politik ist heute selbstverständlicher Teil der Lebenswelt der Kinder. Fragen der Europäischen Union sind Teil der Vorstellungswelt der Kinder. Für den Umgang im Sachunterricht der Grundschule wird zunächst der allgemeine theoretische Hintergrund des 'Perspektivrahmens Sachunterricht' vorgestellt. Er weist die politische Dimension aus. Für die politische Bildung wurde das Modell des politischen Fachwissens übernommen. Das Modell der Politikkompetenz liefert den erforderlichen inhaltlichen Rahmen für den Sachunterricht. Anschließend wird der Beitrag des Modells der Politikkompetenz für den Erwerb der Fachsprache in der Grundschule erörtert. Für das Verstehen von politischen Prozessen ist Wissen erforderlich. Die Europäische Union wird in den Fachkonzepten 'Europäische Integration' und 'Europäische Akteure' fachsprachlich erfasst. Zudem werden sie mit weiteren Fachkonzepten vernetzt. Die Arbeit mit der Fachsprache kann auf systematischer Forschung aufsetzen. Der Beitrag zeigt auf, wie die unpolitische Behandlung des Themas Europa in der Grundschule überwunden werden kann.

Details

Database :
OpenAIRE
Journal :
Europabildung in der Grundschule
Accession number :
edsair.od......1272..aaad21fdbf46563d7891603e958a7326