Cite
Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts:pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und Methoden
MLA
Lange, Harald, and Silke Sinning. Themenkonstitution Des Sport- Und Bewegungsunterrichts:Pädagogische Analysen Und Erläuterungen Zum Implikationszusammenhang Aus Zielen, Inhalten Und Methoden. Jan. 2008. EBSCOhost, widgets.ebscohost.com/prod/customlink/proxify/proxify.php?count=1&encode=0&proxy=&find_1=&replace_1=&target=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&site=eds-live&scope=site&db=edsair&AN=edsair.od......3697..c55890169c76f7dee700bc382e8cf78f&authtype=sso&custid=ns315887.
APA
Lange, H., & Sinning, S. (2008). Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts:pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und Methoden.
Chicago
Lange, Harald, and Silke Sinning. 2008. “Themenkonstitution Des Sport- Und Bewegungsunterrichts:Pädagogische Analysen Und Erläuterungen Zum Implikationszusammenhang Aus Zielen, Inhalten Und Methoden,” January. http://widgets.ebscohost.com/prod/customlink/proxify/proxify.php?count=1&encode=0&proxy=&find_1=&replace_1=&target=https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&site=eds-live&scope=site&db=edsair&AN=edsair.od......3697..c55890169c76f7dee700bc382e8cf78f&authtype=sso&custid=ns315887.