Back to Search Start Over

Nachhaltige Digitalisierung und digitale Transformation der Kommunikation und Kollaboration auf Gemeindeebene

Authors :
Gebert, Michael
Publication Year :
2023

Abstract

Digitalisierung und digitale Transformation sind Wegbereiter für eine nachhaltige Entwicklung, die durch die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen verfolgt wird. Im dadurch ausgelösten gesellschaftlichen Veränderungsprozess kommt den Gemeinden durch ihre Nähe zu den Bürger:innen eine besondere Rolle in der Kommunikation zu. Daher untersucht vorliegende empirische qualitative Studie mit einer Analyse von individuellen und kollektiven Kommunikationskanälen und acht Interviews auf Ebene der kommunalen Politik, der Gemeindeverwaltung sowie der Wissenschaft, wie Gemeinden die Kommunikation und Kollaboration zwischen der öffentlichen Verwaltung und den Bürger:innen durch Digitalisierung und digitale Transformation effizienter und effektiver gestalten können. Dabei wird ein Zusammenhang zu ausgewählten Nachhaltigkeitszielen aufgezeigt. Die Ergebnisse zeigen, dass durch Digitalisierung und digitale Transformation eine Effizienz- und Effektivitätssteigerung in der Kommunikation zu den Bürger:innen eintritt und gleichzeitig ein weiterer Schritt zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele getan werden kann. Weiterhin werden jedoch auch klassische analoge Kommunikationskanäle eine wichtige Rolle auf kommunaler Ebene spielen. Für eine erfolgreiche Umsetzung einer nachhaltigen digitalen Transformation und einer inklusiven Kommunikation bedarf es einer Förderung durch die Politik und die oberste Führungsebene, den notwendigen Ressourcen und einer Fokussierung auf den Menschen. Digitisation and digital transformation pave the way for sustainable development, which is pursued by the 2030 Agenda with its 17 Sustainable Development Goals. In the social change process triggered by this, the municipalities have a special role to play in communication due to their proximity to the citizens. Therefore, this empirical qualitative study examines how municipalities can make communication and collaboration between public administration and citizens more efficient and effective through digitalisation and digital transformation by analysing individual and collective communication channels and conducting eight interviews at the level of municipal politics, municipal administration and science. In the process, a connection to selected sustainability goals is shown. The results show that digitalisation and digital transformation can increase the efficiency and effectiveness of communication with citizens and at the same time be a further step towards achieving the sustainability goals. However, traditional analogue communication channels will continue to play an important role at the municipal level. Successful implementation of a sustainable digital transformation and inclusive communication requires support from politics and top management, the necessary resources and a focus on people. Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Masterarbeit Wien, FH Campus Wien 2023

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.od.....10650..89150a74e097cfd1a2d298073968cf09