Back to Search Start Over

Theorie-Praxis-Integration im Journalismusstudium

Authors :
Marcel Franze
Marc-Christian Ollrog
Source :
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Vol 2024, Iss Occasional Papers (2024)
Publication Year :
2024
Publisher :
MedienPädagogik, 2024.

Abstract

Wie das Erlernen von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten verbunden und verschränkt werden soll, ist eine Kernfrage in Journalismus- und Journalistikstudiengängen. Die Integration der beiden Elemente wird als entscheidendes Bildungs- und Ausbildungsversprechen gesehen (Bergmann und Pörksen 2007, 18). Diese Studie untersucht, inwiefern die Studiengänge in Deutschland bei der Ausbildung der Studierenden einem gemeinsamen Muster der Theorie-Praxis-Integration folgen. Hierfür wurden durch eine qualitative Inhaltsanalyse zehn Modulhandbücher von Journalismus- und Journalistikstudiengängen mit dem von Wolfgang Streitbörger (2014) entwickelten Analyseraster untersucht. Die Anwendung des Analyserasters auf die Modulhandbücher stellt gleichzeitig einen erfolgreichen Machbarkeitstest dar, da es eigentlich dafür ausgelegt ist, die ganze Struktur eines Modulhandbuchs zu untersuchen. Hier wurde es dazu verwendet, einzelne besonders integrative Lehrveranstaltungen und Module in den Curricula zu identifizieren und zu gruppieren. Insgesamt wurden 34 Module und Lehrveranstaltungen identifiziert, die als besonders integrativ eingeordnet werden konnten und in vier Gruppen gegliedert wurden. Die erste Gruppe bilden Module und Lehrveranstaltungen, in denen Medienpraxis simuliert wird, bspw. die Lehrredaktion. Die zweite Gruppe bilden Module und Lehrveranstaltungen, in denen kreativ mit Computerprogrammen im Rahmen von Projekten gearbeitet wird. In der dritten Gruppe wird interdisziplinär bzw. gemeinsam mit externen Disziplinen gearbeitet. Die vierte Gruppe beinhaltet kommunikationswissenschaftliche Module und Lehrveranstaltungen, in denen empirische Projekte umgesetzt werden. Abschliessend wurden die Ergebnisse der Inhaltsanalyse durch einen Literaturabgleich mit den Idealvorstellungen deutscher Journalismusforscher:innen zur Theorie-Praxis-Integration abgeglichen, um Gemeinsamkeiten und Divergenzen festzustellen.

Details

Language :
German, English
ISSN :
14243636
Volume :
2024
Issue :
Occasional Papers
Database :
Directory of Open Access Journals
Journal :
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
edsdoj.ba82a4b2a99b4b6b9178d39a1c75420d
Document Type :
article
Full Text :
https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2024.06.28.X