Back to Search Start Over

Kontexteffekte in Familien - Angleichung von Paaren und intergenerationale Transmission am Beispiel Religiosität

Authors :
Arranz Becker, Oliver
Lois, Daniel
Steinbach, Anja
Arranz Becker, Oliver
Lois, Daniel
Steinbach, Anja
Source :
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft; 66; 417-444; Soziale Kontexte und Soziale Mechanismen
Publication Year :
2016

Abstract

Der vorliegende Beitrag zeigt konzeptuelle und methodische Ansätze zur Untersuchung von sozialen Kontexteinflüssen innerhalb von Familien auf. Familienmitglieder repräsentieren füreinander jeweils gegenseitig den sozialen Kontext, innerhalb dessen sich familiales Handeln und individuelle Persönlichkeitsentwicklung abspielen. Soziale Einflüsse in Familien äußern sich empirisch in einer überzufälligen Ähnlichkeit der Familienmitglieder hinsichtlich einer großen Bandbreite von Merkmalen. Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die intrafamiliale Homogenisierung hinsichtlich Religiosität, wobei in einem empirischen Datenbeispiel a) horizontale Paar-Angleichungsprozesse sowie b) vertikale intergenerationale Transmissionsprozesse untersucht werden. Neben dem Befund, dass Sozialisationserfahrungen im Elternhaus bedeutsamer sind als spätere Partnereinflüsse, zeigen die Analysen, dass soziale Kontexteffekte umso stärker ausfallen, je größer die Kohäsion in der jeweiligen Interaktionsdyade ist (hier operationalisiert über die Beziehungsqualität). (Autorenreferat)<br />The present contribution shows conceptual and methodological ap-proaches for the study of social context effects within families. Family members mutually constitute the social context in which family behavior and personality development take place. Social influence in families becomes evident empirically in family members' significant similarity concerning a wide variety of characteristics. The present study focuses on intrafamily convergence with regard to religiousness. In an empirical illustration, both (a) horizontal intracouple alignment and (b) vertical intergenerational transmission processes are examined. Besides the finding that experiences during religious socialization in the parental home have a stronger impact than partner influences in adulthood, our analyses show that social context effects are more pronounced the stronger the cohesion of the respective interaction dyad is (e.g., according to measures of relationship quality). (auhtor's abstract)

Details

Database :
OAIster
Journal :
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft; 66; 417-444; Soziale Kontexte und Soziale Mechanismen
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.ocn958622760
Document Type :
Electronic Resource