Back to Search Start Over

Wirtschaft hacken: Von einem ganz normalen Unternehmer, der fast alles anders macht

Authors :
Lübbermann, Uwe
Radel, Jürgen
Parker, Martin
Brözel, Claudia
Turner, Anke
Edinger-Schons, Laura Marie
Lübbermann, Uwe
Radel, Jürgen
Parker, Martin
Brözel, Claudia
Turner, Anke
Edinger-Schons, Laura Marie
Source :
142
Publication Year :
2021

Abstract

Was wäre, wenn man alles ganz anders machen könnte? Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist dies für den Unternehmer Uwe Lübbermann keine theoretische Frage mehr, sondern ein anhaltendes soziales und ökonomisches Experiment. Erstmals hat er es umgesetzt zusammen mit seinem "Getränke-und-mehr"-Kollektiv Premium: Rabatte für diejenigen, die nur geringe Mengen abnehmen; gleiches Gehalt für alle; im Internet frei verfügbare Rezepte für die hergestellten Getränke; keine schriftlichen Verträge und die Klärung sämtlicher Unternehmensbelange in einer konsensdemokratischen Struktur. Ausgehend von dem Willen, der unsozialen Dynamik des kapitalistischen Systems eigene Werte entgegenzusetzen, hat Premium über viele Jahre nicht nur ein krisensicheres, sozial orientiertes Unternehmen aufgebaut. Es ist vielmehr selbst zum anhaltenden Motor von Veränderung geworden - eine Software, die die Menschen, Unternehmen und Systeme, mit denen sie arbeitet, verändert, indem sie grundlegende Mechanismen außer Kraft setzt und durch andere ersetzt. Denn das Engagement für soziale und ökologische Fragen beeinflusst nicht nur Geschäftsentscheidungen, Abläufe und Kommunikationsweisen - es überträgt sich auf alle, die mit Lübbermann zusammenarbeiten und verwandelt sie. "Wirtschaft hacken" beschreibt diese Veränderungsmaschine erstmals ausführlich. Von innen und von außen, parteiisch und kritisch, zum Inspirieren und zum Nachbauen.

Details

Database :
OAIster
Journal :
142
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.on1256801843
Document Type :
Electronic Resource