Back to Search
Start Over
Zusammenhang von Ausdauer- und Sprintleistungsfähigkeit bei hochtrainierten Fußballern
- Publication Year :
- 2021
-
Abstract
- Die Belastungsstruktur während eines Fußballspiels erfordert von den Feldspielern sowohl eine ausgeprägte Ausdauer- als auch Sprintfähigkeit. Da die Entwicklung dieser beiden Fähigkeiten aber auf mehreren Ebenen auf gegenteiligen physiologischen Anpassungen beruht, stellt sich die Frage, inwieweit diese simultan entwickelt werden können. Aus diesem Grund war das Ziel dieser Studie den Zusammenhang zwischen Ausdauer- und Sprintleistung bei hochtrainierten Fußballern zu untersuchen.Dazu wurde mit insgesamt 65 männlichen Spielern (Alter: 19,8 ± 4,6 Jahre Größe: 178,3 ± 6,72 cm Gewicht: 71,5 ± 7,7 kg BMI: 22,5 ± 1,7) aus 4 unterschiedlichen Mannschaften (1. Mannschaft, 2. Mannschaft, U18, U16) eine Ausdauer-Feldtestung (30-15 IFT) als auch Sprinttestung (5, 10, 20m) durchgeführt. Zuerst wurden die 4 Mannschaften auf Unterschied geprüft und anschließend die gesamte Stichprobe für jede Fähigkeit (Ausdauer als auch Sprint) in Extremgruppen eingeteilt (n = 11-14). Diese Extremgruppen wurden dann in der jeweils anderen Fähigkeit ebenfalls auf Unterschied geprüft. Zu guter Letzt wurde für die gesamte Stichprobe (n = 65) die Stärke des Zusammenhangs zwischen 30-15 IFT Test und 20m Sprintzeit mittels der Produkt-Moment-Korrelation nach Pearson berechnet. Das Signifikanzniveau wurde dabei auf p < 0.05 festgelegt.Dabei konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Extremgruppen festgestellt werden. Ebenfalls fand sich bei der Betrachtung der gesamten Stichprobe kein Zusammenhang zwischen der Abbruchgeschwindigkeit beim 30-15 IFT Test und der 20m Sprintzeit.Die Ergebnisse dieser Studie deuten nicht darauf hin, dass selbst bei hochtrainierten Fußballern Leistungsniveaus erreicht werden, die Trade-Off Effekte zwischen Ausdauer- und Sprintfähigkeit erwarten lassen.*****Soccer players are exposed to various different movements during a game, which require endurance as well as sprint abilities. These executed actions rely on partly different physiological processes which interf
Details
- Database :
- OAIster
- Notes :
- Wirth, Klaus
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1304252696
- Document Type :
- Electronic Resource