Back to Search Start Over

Freie Wahlen mit Hindernissen - die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2019

Authors :
Schiffer, Stefanie
Schiffer, Stefanie
Source :
Ukraine-Analysen; 217; 4-7
Publication Year :
2023

Abstract

Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2019 haben wieder einmal - zum sechsten Mal in Folge - bewiesen, dass die ukrainische Demokratie gefestigt genug ist, um einen friedlichen Machtwechsel zu ermöglichen. Der scheidende Präsident Petro Poroschenko hat seine Niederlage akzeptiert und den Weg für seinen Nachfolger Wolodymyr Selenskyj frei gemacht. Dass solch ein friedlicher Machtwechsel, wie wir ihn in der Ukraine beobachtet haben, keine Selbstverständlichkeit ist, zeigt ein Blick auf die beiden großen postsowjetischen Nachbarstaaten, Belarus und die Russische Föderation, in denen es den Präsidenten Aljaksandr Lukaschenka und Wladimir Putin seit 1994 bzw. seit 2000 gelingt, eine durch Wahlen legitimierte Machtübergabe zu verhindern. Was zeichnete die Präsidentschaftswahlen 2019 in der Ukraine aus? Wo lagen ihre Schwachpunkte und welche Herausforderungen und Aufgaben liegen vor der ukrainischen Gesellschaft und ihren internationalen Partnern bei der Verbesserung der Wahlprozesse für die noch in diesem Jahr anstehenden Parlamentswahlen? Diese Fragen beantwortet der vorliegende Beitrag.

Details

Database :
OAIster
Journal :
Ukraine-Analysen; 217; 4-7
Publication Type :
Electronic Resource
Accession number :
edsoai.on1372983755
Document Type :
Electronic Resource