Back to Search
Start Over
Parodie in der Sammlung. Eine parodistische Nachbarschaft in den Carmina Burana (CB 89–90)
- Source :
- Cardelle de Hartmann, Carmen (2016). Parodie in der Sammlung. Eine parodistische Nachbarschaft in den Carmina Burana (CB 89–90). In: Plotke, Seraina; Seeber, Stefan. Parodie und Verkehrung : Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 45-71.
- Publication Year :
- 2016
-
Abstract
- Eine Besonderheit der Carmina Burana ist die sorgfältige Ordnung der Texte, die formalen und inhaltlichen Kriterien folgt. Die Texte werden in kleinen, nach thematischen oder formalen Kriterien gebildeten Gruppen geordnet, die sich zu größeren Gruppen zusammenfügen, aus denen wiederum die bekannten vier große Abteilungen (moralisch-satirische Gedichten, Liebesliedern, Trink- und Spielerliedern, geistlichen Dramen) entstehen. Diese Ordnung lässt sich sogar in den unmittelbaren Nachbarschaften erkennen. Ein Gedicht ist zum vorangehenden (und zum folgenden) in der Regel durch Ähnlichkeit verbunden, aber auch ein inhaltlicher Widerspruch kann als Verbindung fungieren (zum Beispiel kann auf ein Lied, das die Position des Papstes im Streit mit dem Kaiser verteidigt, ein anderes, in dem für den Kaiser Partei ergriffen wird). Es stellt sich die Frage, ob beides – Ähnlichkeit und Differenz – gleichzeitig zwischen benachbarten Gedichten entstehen kann, so dass eine parodistische Beziehung entsteht, für die hier der Begriff „parodistische Nachbarschaft“ vorgeschlagen wird. Ein besonderer Fall wird im Aufsatz diskutiert. CB 89 ist ein Gedicht, das zahlreiche textkritische und interpretatorische Schwierigkeiten aufwirft. Auch seine Zuordnung zu einem Genre ist nicht klar, denn inhaltlich schwankt es zwischen der allegorischen Ekloge und der Pastourelle. Diesen unklaren Status wurde – so die hier vertretene These – vom Redaktor der Sammlung erkannt, der CB 90 als Wiederaufnahme und (parodistische) Korrektur anfügte.
Details
- Database :
- OAIster
- Journal :
- Cardelle de Hartmann, Carmen (2016). Parodie in der Sammlung. Eine parodistische Nachbarschaft in den Carmina Burana (CB 89–90). In: Plotke, Seraina; Seeber, Stefan. Parodie und Verkehrung : Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 45-71.
- Notes :
- application/pdf, German
- Publication Type :
- Electronic Resource
- Accession number :
- edsoai.on1415663999
- Document Type :
- Electronic Resource