Search

Your search keyword '"Subject didactics"' showing total 46 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Subject didactics" Remove constraint Descriptor: "Subject didactics" Publisher verlag barbara budrich Remove constraint Publisher: verlag barbara budrich
46 results on '"Subject didactics"'

Search Results

1. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

2. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

4. Was ist anders im neuen Politik-Kompetenzmodell?

5. Das Zentrum für Lehrerbildung als universitäre Einrichtung der Lehrkräftebildung – die Sicht der Fachdidaktik

6. Essen und Trinken im Lern- und Lebensort Schule am Beispiel der Implementierung eines Gesundheitstagebuches

7. Elements of event gastronomy in the practical teaching of catering professions

8. Maslows Bed��rfnistheorie und ihre Bedeutung f��r die Fachdidaktik

9. Bewegung, Sport und Lernen - zwischen pädagogischem Wunsch und empirischer Wirklichkeit

10. GO-Sustainable. Mobile raised beds with integrated worm box: A multidisciplinary project on sustainable nutrition

11. A sea full of fish. Sustainable behaviour as a goal in nutrition education

12. Ein Meer voller Fische. Nachhaltiges Handeln als Ziel in der Ern��hrungsbildung

13. 'Needs' – preliminary remarks on a widely used term

14. Nutrition education in school catering. Challenges and opportunities from a subject didactic point of view

15. Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2019

16. Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität Lüneburg

17. Zieldimensionen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren früher MINT-Bildung

18. Teacher professionalism and professionalization. The role of subject-specific knowledge and reflexivity. Theoretical concepts and empirical results

19. Entwicklung eines fachdidaktischen Kategoriensystems zur Analyse des kognitiv-aktivierenden Potenzials von Aufgaben – ein Beitrag zur Unterrichtsqualitätsforschung in der beruflichen Fachrichtung Pflege

20. Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2019

21. Einfluss der Digitalisierung auf schulisches Lehren und Lernen in Lernfeldern. Brauchen wir eine neue fachdidaktische Perspektive?

22. Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und Verbraucherbildung

23. Die Förderung des ethischen Ernährungsbewusstseins

24. Lernen aus der 'Box'. Modulares Lernen in begleitenden Seminaren im Praxissemester

25. Inklusion als fachdidaktischer Anspruch

26. Standortentwicklungen, Nachwuchssituation und Nachwuchsförderung in der beruflichen Fachdidaktik

27. Lernen im Fach Gesundheit und Soziales: Was wirkt?

28. Der Berufsdidaktische Dreidecker

29. Marketing im Gastgewerbe. Von der Fachwissenschaft zum beruflichen Lehramtsstudium

30. Von der Didaktischen Rekonstruktion zu einer Didaktik subjektorientierten Lernens und Lehrens

31. Ernährungs- und Verbraucherbildung – quo vadis?

32. Mit reflektierten Konsumentscheidungen die Zukunft fairändern – eine Zukunftswerkstatt

33. Bildungsgangarbeit in der Fachdidaktik

34. Lernwege in der Schulküche

35. Mit digitalen Medien auf der Spur von regionalen Lebensmitteln. Ein Pilotprojekt zum mobilen, ortsgebundenen Lernen

36. Was ist anders im neuen Politik-Kompetenzmodell?

37. 'Der subjektive Faktor'. Bildung in einem lebensweltorientierten Fach

38. Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Indikatoren und ihre Interpretationen

39. Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und Lehrens

40. Leitlinien für die didaktische Gestaltung der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung an Beispielen aus Ernährung und Hauswirtschaft

41. 'Erlebnisküche' – eine Inspirationsquelle für die Fachpraxis Ernährung?!

42. Der Döner – eine beliebte deutsch-türkische (Zwischen)Mahlzeit wie jede andere?!

43. Ernährungspraxis: eine Taxonomie der Lernwege in der Schulküche

44. Lernort Küche. Nahrungszubereitung als ein methodischer Zugang zur Fachpraxis Ernährung

45. Herausforderungen beruflicher Didaktiken personenbezogener Dienstleistungsberufe. Vom Entwicklungsweg der jungen Disziplin Pflegedidaktik

46. Fachdidaktische Kompetenz (künftiger) Lehrender im kaufmännischen Bereich

Catalog

Books, media, physical & digital resources