Search

Your search keyword '"politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur"' showing total 14,862 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur" Remove constraint Descriptor: "politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur" Search Limiters Full Text Remove constraint Search Limiters: Full Text
14,862 results on '"politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur"'

Search Results

1. Politisches und soziales Engagement von Migrant:innen aus Russland im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine

2. Der Aufstieg des parteiförmigen Rechtsextremismus in russischer Nachbarschaft: der Fall Estland

3. Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus an Hochschulen – Perspektiven von Betroffenen

4. Wahltaktische Polemik statt inhaltlicher Auseinandersetzung Oppositionsparteien im Sog der regierenden PiS

5. Historische Esoterik als Erkenntnismethode. Wie russische Pseudo-Wissenschaftler zu Moskaus antiwestlicher Wende beigetragen haben

6. Feminist_innen machen in Russland Politik auf eine andere Weise

7. Defense against small parties: electoral reforms and their impact on Tunisia’s electoral system since the Arab Spring

8. »Nein zum Karpfen«: Stiller Protest im heutigen Russland

9. The Instrumentalization of Women Opposition Leaders for Authoritarian Regime Entrenchment: The Case of Uganda

10. Parliamentary Women Opposition Leaders: A Comparative Assessment Across 28 OECD Countries

11. ELECTORAL BONDS: A PERIL TO DEMOCRACY AND TRANSPARENT ELECTIONS IN INDIA

12. Explaining Finnish Economic and Social Success – And Happiness

13. Negative Party Identification and the Use of Party Cues in the Direct Democratic Context

14. It’s All Relative: Perceptions of (Comparative) Candidate Incivility and Candidate Sympathy in Three Multiparty Elections

15. Populist Foreign Policy and Mobilization in Bolivia

16. Containing Violence in El Salvador: Community Organization, Transnational Networks and State–Society Relations

17. Individual‐Level Predictors of Conspiracy Mentality in Germany and Poland

18. Anastasia: Nährboden für rechte Ideologie

19. Pandemie und Wertewandel?

20. Explaining Populist Attitudes: The Impact of Policy Discontent and Representation

21. From Exit to Voice: Reflections on Exile through the Accounts of Turkey’s Intelligentsia

22. The welfare state and support for environmental action in Europe

23. Von den 'frustrierten akademischen Plebejern' zum gesellschaftlichen 'Patriziat'

24. Jahrbuch für direkte Demokratie 2021

25. Die Koalition steht: Neue Machtverhältnisse im ukrainischen Parlament

26. Fremdenfeindlichkeit in der Ukraine

27. Die Ukraine im Wahlfieber: Wieder 'Neu leben'?

28. Der ambivalente Aufstieg einer ukrainischen 'unzivilen Gesellschaft' nach dem Euromaidan

29. Politbarometer-Bibliografie: 6. Fassung, Stand: Februar 2023

31. German, Berlin and Regional Elections 2021 in Berlin: What happened? What is known and what is unknown?

32. Eine weitere 'gestohlene' Revolution? - Macht und Informalität in Kirgistan

33. Eine typische Spielart von europäischem Rechtsradikalismus? Drei Besonderheiten der ukrainischen Freiheitspartei aus vergleichender Perspektive

34. Zivilgesellschaft in der Ukraine - rosige Aussichten?

35. Die Wahlrechtsreform in der Ukraine - quo vadis?

36. Wirtschaftskrise ohne Arbeiterproteste: Zur Rolle von Gewerkschaften bei Arbeiterprotesten

37. Rechtsradikale Musik in der Ukraine

38. Die politischen Parteien der Ukraine vor den Parlamentswahlen

39. 'Damit müssen wir leben': Das neue Parlament und das neue Regierungssystem der Ukraine

40. Am Staatssteuer - die Herausforderungen für die Bürgerplattform in der zweiten Amtszeit von Donald Tusk

41. Über dem Gesetz: Das 'andere' Amtsverständnis ukrainischer Parlamentarier und die Frage der Abgeordnetenimmunität

42. Proceedings of the Weizenbaum Conference 2021

43. Nowoczesna als wichtigste Oppositionspartei?

44. Die politischen Parteien vor dem Wahlmarathon 2019/2020

45. Ansichten der russischen Eliten zu militärischen Interventionen im Ausland

46. UDAR - Charakterisierung einer neuen politischen Kraft

47. On the Challenge of Immigrant Integration: A Political culture perspective on Western and Central Eastern Europe

48. The Instrumentalization of Women Opposition Leaders for Authoritarian Regime Entrenchment: The Case of Uganda

49. Die Parteien nach den Parlamentswahlen: Die politische Szene sortiert sich neu

50. And if they don't dance, they are no friends of mine: Exploring boundaries of national identity

Catalog

Books, media, physical & digital resources