Search

Your search keyword '"Boes, Andreas"' showing total 26 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Boes, Andreas" Remove constraint Author: "Boes, Andreas" Topic industrie- und betriebssoziologie, arbeitssoziologie, industrielle beziehungen Remove constraint Topic: industrie- und betriebssoziologie, arbeitssoziologie, industrielle beziehungen
26 results on '"Boes, Andreas"'

Search Results

1. Informatisierung und neue Entwicklungstendenzen von Arbeit

2. Informatisierung der Gesellschaft und Zukunft der Arbeit: Vortrag beim Kongress 'Leben und Arbeiten in der digitalen Gesellschaft', Berlin, 15. Juni 2012

3. Offshoring und die neuen Unsicherheiten einer globalisierten Arbeitswelt

4. Gesundheit am seidenen Faden: zur Gesundheits- und Belastungssituation in der IT-Industrie

5. Hochqualifizierte in einer globalisierten Arbeitswelt: von der Erosion der 'Beitragsorientierung' zu neuen Arbeitnehmeridentitäten

6. Der IT-Standort Deutschland und die Chancen einer nachhaltigen Internationalisierung: Dokumentation von Ergebnissen des 3. Expertenforums des Projekts Export IT am 8. März 2008 auf der CeBIT

7. Antwort zum Kommentar von Nicole Mayer-Ahuja und Patrick Feuerstein

8. 'The world is flat': nachhaltige Internationalisierung als Antwort auf die Herausforderungen einer globalen Dienstleistungswirtschaft

9. Gesellschaft im Betrieb: Bericht über das vierte Werkstattgespräch des Projektverbundes 'Sozioökonomische Berichterstattung' am 9. und 10. Mai 2006 in Göttingen

10. Informatisierung - Kontrolle - Markt: Vortrag zur Tagung 'Der Wandel des Leistungsprinzips und die Entwicklung der Arbeit', Frankfurt, 15. und 16. Juli 2005

11. Informatisierung, Wissen und der Wandel der Arbeitswelt: Referat zum Studierendenkongress 'Wissen als Ware!?' vom 9.11.6.2005

12. Interessen und Interessenhandeln von IT-Beschäftigten in der Genderperspektive

13. Die wundersame Neubelebung eines vermeintlichen Auslaufmodells: IT-Beschäftigte und Mitbestimmungnach dem Ende des New Economy-Hypes ; Referat zum internationalen Workshop 'Arbeitspolitische Regulierung in Betrieben ohne institutionalisierte Interessenvertretung' am 12. und 13. November 2004 an der TU München

14. Interessen und Interessenhandeln von IT-Beschäftigten: Fokus Entwickler: Beitrag zum Workshop 'Individuelles Interessenhandeln kontra kollektive Interessenvertretung? Ingenieure und Informatiker als Herausforderung an Betriebsräte' am 04. März 2004 im Internationalen Begegnungszentrum (Lichtenberghaus) der TU Darmstadt

15. Industrialisierung und Internationalisierung von IT-Dienstleistungen: Voraussetzungen und Konsequenzen von Offshoring ; IT-Fachtagung des ver.di Landesfachbereichs TK/IT/DV in Ba-Wü 'IT-Offshoring - Neue Zauberformel oder alter Teufelskreis?' am 12.03.2004, KongressCentrum Filderhalle

16. Neue Managementkonzepte - zwischen Autonomie und Fremdbestimmung

17. Selbstbestimmung versus Mitbestimmung?

18. Terra incognita IT-Industrie: eine empirische Bestandsaufnahme der Entwicklungstendenzen der Mitbestimmung

19. Arbeitsbeziehungen in der IT-Industrie - Interessenhandeln der Beschäftigten

20. Versuch einer Topographie der sozialen Auseinandersetzungen in der IT-Industrie

21. Arbeits- und Leistungsbedingungen von Film- und Fernsehschaffenden: Thesenpapier für 'Moderne Dienstleistungsarbeit - Mythos und Realität'

22. Die Entwicklung der Arbeit aus der Perspektive ihrer Informatisierung

23. Zum Teilprojekt C1 des SFB 536: Allgemeine Angaben, Zusammenfassung, Stand der Forschung, eigene Vorarbeiten, institutionelle Einbindung, Fragestellung und Forschungsprogramm

24. Die Entwicklung der Arbeit aus der Perspektive ihrer Informatisierung

25. Arbeitsbeziehungen in der IT-Industrie

26. Informatisierung der Arbeit - Arbeitsforschung im Umbruch? Konzeptionelle Notwendigkeiten einer zukunftsfähigen Arbeitsforschung

Catalog

Books, media, physical & digital resources