Search

Your search keyword '"Fuchsbandwurm"' showing total 33 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Fuchsbandwurm" Remove constraint Descriptor: "Fuchsbandwurm"
33 results on '"Fuchsbandwurm"'

Search Results

1. Molecular and cell biological investigations on the role of canonical Wnt signaling in \(E.\) \(multilocularis\) development

2. Evaluation of serological markers in alveolar echinococcosis emphasizing the correlation of PET-CTI tracer uptake with RecEm18 and echinococcus-specific IgG

3. Untersuchung zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei Patienten mit alveolärer Echinokokkose am Kompetenzzentrum Ulm

4. Molecular characterization of mitogen-activated protein kinase (MAPK) components from \(Echinococcus\) \(multilocularis\)

5. Genomweite Expressionsanalysen von Echinococcus multilocularis

6. Intrahepatic manifestation and distant extrahepatic disease in alveolar echinococcosis: a multicenter cohort study

7. HU-Wert-Mapping von zystoiden Anteilen in unterschiedlichen Läsionstypen der alveolären Echinokokkose nach der EMUC-CT-Klassifikation und Vergleich mit Leberzysten

8. Combining Computed Tomography and Histology Leads to an Evolutionary Concept of Hepatic Alveolar Echinococcosis

9. Salvage Therapy for Alveolar Echinococcosis—A Case Series

10. Die weltweite Epidemiologie der humanen alveolären Echinokokkose : ein systematisches Review der wissenschaftlichen Publikationen des 21. Jahrhunderts

11. Molekulare Typisierung von Echinococcus multilocularis-Isolaten aus Deutschland

12. Fuchsbandwurm Taenia crassiceps in der Vorderkammer des menschlichen Auges - Nachweis durch Serologie und Westernimmunoblot.

13. Histopathologische Befunde bei Echinococcus multilocularis - Referenzpathologie sinnvoll?

14. Etablierung einer nationalen Datenbank für die alveoläre Echinokokkose: Detektion von Risikogebieten und Ermittlung der Prävalenz zur Evaluation der Durchseuchungslage in Deutschland

15. Ergebnisse nach Leberresektion bei Alveolärer Echinokokkose in Abhängigkeit des Sicherheitsabstandes

16. Auswertung bildmorphologischer Kriterien bei alveolärer Echinokokkose der Leber anhand der EMUC-CT-Klassifikation

17. Etablierung einer Ultraschallklassifikation für die hepatische alveoläre Echinokokkose

18. Molekulare Charakterisierung der Serotonin- und cAMP-Signalwege in Echinococcus

19. Proteinkinasen als Angriffspunkte für die Entwicklung neuer Chemotherapeutika gegen die Alveoläre Echinokokkose

20. Molekulare und entwicklungsbiologische Charakterisierung des Echinococcus multilocularis Stammzellsystems

21. Wirksamkeit ausgewählter Substanzen auf das Wachstum von Metazestoden des Echinococcus multilocularis

22. Signalwege in Echinococcus multilocularis am Beispiel der Nukleären Hormonrezeptoren und des Fibroblast Growth Factor Rezeptors

23. Immunmodulation durch Exkretorisch/Sekretorischen Produkten der parasitären Helminthen Echinococcus multilocularis

24. Erhebung und vergleichende histologische Analyse des archivierten Gesamtkollektivs von Echinococcus multilocularis und Echinococcus granulosus am Institut für Pathologie der Universität Ulm im Zeitraum 1989 - 2010

25. Molecular characterization of evolutionarily conserved signaling systems of Echinococcus multilocularis and their utilization for the development of novel drugs against Echinococosis

26. Vaccination strategies against an Echinococcus multilocularis infection to characterize protective immune responses

27. Characterization of EMRSK4 a TGF-beta Typ II-Rezeptor from Echinococcus multilocularis

28. Molecular analysis of the impact of homeoboxgenes in the development of Echinococcus multilocularis

29. Signalkaskaden von Plattwürmern als Angriffspunkte zur Entwicklung neuer Antihelminthika

30. Molecular analysis of insulin signaling mechanisms in Echinococcus multilocularis and their role in the host-parasite interaction in the alveolar echinococcosis

31. Vakzinierungsstrategien gegen eine Echinococcus multilocularis-Infektion zur Charakterisierung protektiver Immunantworten

32. Untersuchungen zur Helminthenfauna und zum Vorkommen von Trichinella sp. beim Marderhund (Nyctereutes procyonoides) in Brandenburg

33. Echinococcus multilocularis: in vitro cultivation and characterisation of MAP kinase cascade components

Catalog

Books, media, physical & digital resources