1. Scham im Kontext von Beratungen in der Sozialen Arbeit
- Author
-
Miakhel, Meena
- Subjects
Berater*innen ,Institutionelle Rahmenbedingungen ,Counseling ,Social Work ,Anerkennung ,Praxis ,Feeling of shame ,Herausforderungen ,Empathie ,Scham in der Sozialen Arbeit ,Soziale Arbeit ,Shame ,Sozialarbeiter*innen ,Scham ,Beratungskompetenzen ,Scham in der Beratung ,Schambewältigung ,Theory ,Society ,Challenges ,Schamgefühl ,Gesellschaft ,Beratungsbeziehung ,Practice ,Social workers ,Forschungen ,Normen und Werte ,Research ,Klient*innen ,norms and values ,Clients ,Shame in social work ,Recognition ,Counselors ,Gefühle ,Counseling skills ,Feelings ,Shame in counseling ,Institutional frameworks ,Counseling Relationship ,Empathy ,Beratung ,Theorie ,Coping with shame - Abstract
Folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Scham im Kontext der Beratung in der Sozialen Arbeit. Es werden Beratungsansätze näher beleuchtet, um zu verdeutlichen, dass Sozialarbeiter*innen ihre Beratungskompetenz verbessern können, wenn sie lernen, in der engen Arbeit mit Menschen angemessen mit Scham umzugehen. Es wird die Frage behandelt, welche Herausforderungen sich durch das Schamgefühl von Klient*innen bei der Beratung darstellen und welche Lösungsansätze sich für die Soziale Arbeit ergeben. Basierend auf den Ergebnissen sollten Berater*innen den Umgang mit Scham in der Beratungspraxis optimieren, sich intensiver mit den Ausprägungen von Scham sowie gesellschaftlichen Normen auseinandersetzen und diese kritisch reflektieren. Darüber hinaus sollen auf institutioneller Ebene bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden, um einen besseren Umgang mit Scham zu ermöglichen. The following paper deals with the subject of shame in the context of counseling in social work. Methodological approaches to counseling are examined to illustrate that social workers can improve their counseling skills by learning to deal with shame appropriately in their close work with people. Therefore, the question is addressed: what challenges arise due to the feeling of shame in clients during counseling, and what solutions are available to social work? To address this question and lead to an informed conclusion, I have used reliable and related sources from books and Empirical Research Studies, which are listed at the end. Consequently, the results show that counselors should optimize their handling of shame in counseling practice. They should then see the whole picture of shame as well as societal norms and critically reflect on them. Furthermore, better institutional conditions should be created to facilitate better handling of shame.
- Published
- 2023