Levels of physical inactivity are high around the globe and have remained stable over the last decade. Additionally, important social disparities in physical activity behaviors challenge the field of physical activity promotion (Guthold et al., 2018, 2020). Physical activity is a complex health behavior that is influenced by behavioral factors at the individual level (so-called downstream factors) as well as by factors from the social environment (so-called upstream factors) (Ball et al., 2015; Lorenc et al., 2013). However, not only in research but also in policy there currently is a focus on downstream factors (Bauman et al., 2012; Rutter et al., 2017). From a research perspective, this implies limited evidence on upstream factors applied to the context of physical activity (Alcántara et al., 2020; Jaeschke et al., 2017; O'Donoghue et al., 2018). From a policy perspective, this implies that governments tend to hold individuals responsible for their health behavior and thereby evade their responsibilities for creating physical-activity-enhancing conditions for all people (VicHealth, 2015). In light of these challenges, this doctoral thesis aims at contributing a new perspective to research in physical activity promotion. It adopts a human-rights-based approach and outlines how a potential human right to physical activity enhances accountability for physical activity at the state level. Moreover, this work examines the implications that the human-rights-based approach has on opportunities for physical activity, with a special interest in the promotion of equity in these opportunities. To achieve this goal, the principles of proportionate universalism (Marmot et al., 2010) and empowerment (Rappaport, 1987; WHO, 2018), as well as Sen’s capability approach (Sen, 2009), will guide this work. Manuscript A shows that a human right to physical activity can be deduced from the established human rights to health, education, and rest and leisure. It characterizes this human right by defining its attributes of availability, accessibility, acceptability, and quality in the context of physical activity. The principle of non-discrimination creates a focus on vulnerable and marginalized groups and strives for equity. Finally, the manuscript also describes concrete obligations, which can be deduced from this right at the state level, including a state’s obligation to respect, protect, and fulfill the right to physical activity for all people. From a perspective of physical activity promotion based on the principle of proportionate universalism (Marmot et al., 2010), a human-rights-based approach presents shortcomings with regard to achieving equity in opportunities for physical activity. One reason lies in the narrow focus on equality in dignity, legal standing and legal status and not on equality of social or economic position (Chapman, 2010). Moreover, the approach is deemed unsuitable to address relative inequalities (Chapman, 2010). This is of concern since knowledge of and action upon relative inequalities play an essential role in physical activity promotion to develop suitable interventions and programs (Howden-Chapman, 2010). To overcome these challenges, this work complements the human-rights-based perspective to physical activity with Sen’s capability approach (Sen, 2009). Considering the assessment of both capabilities and functionings as relevant to assess physical activity comprehensively, Manuscript B seeks to contribute evidence to a general understanding of the empirical nature of capabilities and functionings. Spanning a multidimensional evaluative space based on Anand and van Hees’s (2006) assessment tool for well-being, the results demonstrate that capabilities and functionings are similar but different concepts that can be empirically appraised as such by a representative sample of N= 58,615 young Swiss men. Moreover, capabilities and functionings are shown to be associated with each other and with economic, social, and cultural factors in the study population. In sum, this work concludes that the capability approach offers important benefits to address upstream factors (such as the social determinants of health) and relative inequalities, but challenges with regard to established power structures remain on the way to achieving equity. Therefore, Manuscript C acts upon the principle of empowerment (Rappaport, 1987; WHO, 2018) and assesses to what extent scientists of a transdisciplinary research consortium succeed in co-producing new knowledge for the enhancement of opportunities for physical activity. The co-production of knowledge is informed by the bottom-up participation of target groups in different settings over a project period of five years. Based on Hall et al.’s (2008) conceptual model for evaluation of collaborative initiatives, the project life is separated into the phases of collaborative readiness, collaborative capacity, and collaborative products to assess collaboration processes and outcomes within the consortium. It is assumed that the transdisciplinarily co-created knowledge might potentially enrich current research on physical activity through the provision of new insights into upstream factors relevant for enhancing equity in the opportunities to be active. The results of the manuscript underscore the time- and resource-consuming nature of transdisciplinary projects, as well as the need for adequate financial and long-term funding, for adequate personal resources, and for a central coordinating organ. Although issues of established power relations are not explicitly addressed in the study, the interpretation of results reveals structural barriers in the form of legislation hampering opportunities for knowledge co-creation in an academic setting. In conclusion, a human-rights-based approach to physical activity complemented by bottom-up strategies to enable participation and empowerment of target groups seems to be a promising strategy to address physical inactivity and related social disparities at the population level. The process of empowering target groups to take control over their physical activity behavior requires that individuals value the goal of being physically active and that they are involved in the process of bringing about this goal (López Barreda et al., 2019). Despite the scarce knowledge on determinants of physical activity, future research should focus on aligning the application of both physical-activity-related upstream and downstream factors to requirements for action in real-world settings. Transdisciplinary research might be a promising step towards achieving this goal. However, the co-creation of new knowledge to enhance people’s opportunities for physical activity in an effective way requires exploring suitable strategies to counterbalance established power structures operating in academic and transdisciplinary settings. Körperliche Inaktivität ist seit mehr als einem Jahrzehnt weltweit auf konstant hohem Niveau. Zusätzlich fordern ausgeprägte soziale Unterschiede im Aktivitätsverhalten das Feld der Bewegungsförderung heraus (Guthold et al., 2018, 2020). Körperliche Aktivität als Gesundheitsverhalten ist komplex und wird sowohl durch verhaltensbezogene Faktoren auf der individuellen Ebene (so genannten Downstream-Faktoren), als auch durch Faktoren der sozialen Umwelt (so genannten Upstream-Faktoren) beeinflusst (Ball et al., 2015; Lorenc et al., 2013). Obwohl sowohl individuelle als auch Umweltfaktoren eine wichtige Rolle für körperliche Aktivität spielen, wird in Forschung und Politik derzeit der Fokus auf individuelle, verhaltensbezogene (Downstream-) Faktoren gesetzt (Bauman et al., 2012; Rutter et al., 2017). Aus einer Forschungsperspektive bedeutet dies, dass es weniger Evidenz in Bezug auf die Anwendung von Upstream-Faktoren im Kontext der Bewegungsförderung gibt (Alcantara et al., 2020; Jaeschke et al., 2017; O’Donoghue et al., 2018). Aus politischer Perspektive impliziert dies, dass Regierungen dazu tendieren, die Verantwortung für das eigene Gesundheitsverhalten an die Individuen abzugeben. Auf diese Weise entgehen sie ihrer staatlichen Verantwortung, bewegungsförderliche Bedingungen für alle Menschen zu schaffen (VicHealth, 2015). Die vorliegende Doktorarbeit möchte in Anbetracht dieser Herausforderungen eine neue Perspektive zum Forschungsfeld der Bewegungsförderung beitragen. Die Arbeit wendet einen menschenrechtsbasierten Ansatz an und stellt dar, wie ein potenzielles Menschenrecht auf körperliche Aktivität die Verantwortung für dieses Gesundheitsverhalten auf staatlicher Ebene fördert. Darüber hinaus werden die Folgen des menschenrechtsbasierten Ansatzes auf die Möglichkeiten, körperlich aktiv zu sein, untersucht. Das besondere Interesse dieser Arbeit liegt dabei auf der Förderung einer chancengerechten Verteilung dieser Möglichkeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, bedient sich die Arbeit der Prinzipien des proportionalen Universalismus (Marmot et al., 2010), des Empowerments (Rappaport, 1987; WHO, 2018), sowie des Capability Ansatzes (Sen, 2009). Manuskript A zeigt, dass ein eigenständiges Menschenrecht auf körperliche Aktivität von den etablierten Menschenrechten auf Gesundheit, auf Bildung sowie auf Erholung und Freizeit abgeleitet werden kann. Des Weiteren wird dieses Menschenrecht genauer charakterisiert, indem es anhand der Attribute Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Annehmbarkeit und Qualität im Kontext körperlicher Aktivität definiert wird. Das Prinzip der Nichtdiskriminierung erlaubt es, einen Fokus auf vulnerable und marginalisierte Gruppen zu setzen und Chancengerechtigkeit anzustreben. Schließlich beschreibt Manuskript A die konkreten Verpflichtungen, die sich aus dem Menschenrecht für einzelne Staaten ergeben. Zu diesen Verpflichtungen gehört, das Recht auf körperliche Aktivität für alle Menschen zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Aus der Perspektive der Bewegungsförderung, die dem Prinzip des proportionalen Universalismus folgt (Marmot et al., 2010), weist ein menschenrechtsbasierter Ansatz einige Schwachstellen auf. Dies wird besonders deutlich, wenn es um die Förderung der Chancengerechtigkeit in Bezug auf die verfügbaren Möglichkeiten für körperliche Aktivität geht. Ein Grund kann darin gesehen werden, dass der Ansatz die Gleichstellung in Würde, rechtlicher Stellung und Rechtsstatus verfolgt und weniger die Gleichstellung in sozialem oder ökonomischem Status in den Blick nimmt (Chapman, 2010). Außerdem wird der Ansatz als ungeeignet erachtet, um relative Ungleichheiten zu adressieren (Chapman, 2010). Dies ist von Bedeutung, da sowohl das Wissen über als auch das Agieren auf Basis relativer Ungleichheiten eine essentielle Rolle in der Bewegungsförderung spielen, um geeignete Interventionen und Programme entwickeln zu können (Howden-Chapman, 2010). Um diese Herausforderungen zu überwinden, wird der menschenrechtsbasierte Ansatz durch Sen’s Capability Ansatz (Sen, 2009) ergänzt. Da sowohl die Erfassung von capabilities als auch von functionings als wichtig erachtet werden, um körperliche Aktivität ganzheitlich zu analysieren, trägt Manuskript B Evidenz zum allgemeinen Verständnis der empirischen Zusammenhänge zwischen capabilities und functionings bei. Basierend auf Anand und van Hees‘s (2006) Erhebungsinstrument zur Bewertung von Wohlbefinden zeigen die Ergebnisse, dass capabilities und functionings ähnliche, jedoch verschieden Konzepte darstellen, die auch als solche von einer repräsentativen Stichprobe N = 58,615 junger Schweizer Männer beurteilt werden. Darüber hinaus wird gezeigt, dass capabilities und functionings in der Studienpopulation miteinander sowie mit ökonomischen, sozialen und kulturellen Faktoren assoziiert sind. Zusammenfassend wird geschlussfolgert, dass der Capability Ansatz bedeutsame Vorteile bietet, um sowohl Upstream-Faktoren, wie die sozialen Determinanten von Gesundheit, als auch relative Ungleichheiten zu adressieren. Dennoch bleiben auf dem Weg zur Chancengerechtigkeit Herausforderungen in Bezug auf etablierte Machtverhältnisse bestehen. Aus diesem Grund zieht Manuskript C das Prinzip des Empowerments (Rappaport, 1987; WHO, 2018) heran und analysiert in welchem Ausmaß es Wissenschaftler_innen eines transdisziplinären Forschungsverbundes gelingt, gemeinschaftlich neues Wissen zu produzieren, um die Möglichkeiten für körperliche Aktivität zu verbessern. Die Koproduktion dieses neuen Wissens ist unterrichtet durch die Bottom-Up-Partizipation von Zielgruppen, die über eine Laufzeit von fünf Jahren in verschiedenen Settings involviert waren. Hall et al.‘s (2008) Modell zur Evaluation kooperativer Initiativen dient dabei als konzeptueller Rahmen, um die Projektlaufzeit in Phasen der kooperativen Bereitschaft (collaborative readiness), der kooperativen Kapazitäten (collaborative capacity) und der kooperativen Produkte (collaborative products) zu unterteilen. Des Weiteren werden kooperative Prozesse und Ergebnisse innerhalb des Konsortiums evaluiert. Es wird angenommen, dass das in dem transdisziplinären Verbund gemeinschaftlich produzierte Wissen die aktuelle Forschung zur Bewegungsförderung bereichert, indem es neue Erkenntnisse in Bezug auf Upstream-Faktoren, die für die Förderung der Chancengerechtigkeit relevant sind, ermöglicht. Die Ergebnisse des Manuskripts unterstreichen die zeitaufwendige und ressourcenintensive Natur transdisziplinärer Projekte. Es wird sichtbar, dass sowohl eine angemessene und langfristige Finanzierung und eine angemessene personelle Ausstattung, als auch ein zentral fungierendes Koordinierungsorgan für den Erfolg eines solchen Projekts vonnöten sind. Obwohl etablierte Machtverhältnisse nicht explizit in Manuskript C adressiert werden, so enthüllt die Interpretation der Ergebnisse dennoch strukturelle Hindernisse, die in Form von Rechtsvorschriften die Möglichkeiten, neues Wissen im akademischen Kontext gemeinschaftlich zu produzieren, behindern. Zusammenfassend kann ein menschenrechtsbasierter Ansatz in der Bewegungsförderung, der durch Bottom-Up-Maßnahmen zu Beteiligung und Empowerment von Zielgruppen ergänzt wird, als vielversprechende Strategie angesehen werden, um körperliche Inaktivität und die damit verbundenen sozialen Unterschiede auf Bevölkerungsebene anzugehen. Um die Zielgruppen zu ermächtigen, Kontrolle über das eigene Aktivitätsverhalten zu übernehmen, sollten diese einerseits dieses Ziel wertschätzen und andererseits in den Prozess der Zielerreichung eingebunden werden (López Barreda et al., 2019). Obwohl die Evidenz zu den Determinanten körperlicher Aktivität derzeit noch spärlich ist, sollte zukünftige Forschung die Anwendung von Upstream- und Downstream-Faktoren an den Praxisanforderungen der realen Welt ausrichten. Die transdisziplinäre Forschung erscheint als vielversprechender Ansatz, um dieses Ziel zu erreichen. Um jedoch auf effektive Weise gemeinschaftlich neues Wissen zur Förderung körperlicher Aktivität erzeugen zu können, sollten geeignete Strategien erforscht werden, um etablierte Machtverhältnisse in akademischen und transdisziplinären Settings auszugleichen.